> >
Samstag, 3. Juni 2023

Amuse Bouche

Arien für Sopran und Orchester

Amuse Bouche: Arien für Sopran und Orchester
Besprechungen und Meinungen zu diesem Titel
Jetzt kaufen bei...
klassik.com / JPC
bol.de
buch.ch
buch.de
lion.cc
thalia.de
Orchester: Nationaltheater-Orchester Mannheim
Interpret(en): Göres, Katharina
Komponist(en): Strauss, Richard
Strawinsky, Igor
Rimsky-Korsakow, Nikolai
Nicolai, Carl Otto
Mozart, Wolfgang Amadeus
Gounod, Charles
Verdi, Giuseppe
Strauß, jun., Johann
Mozart, Wolfgang Amadeus
Rossini, Gioacchino
Werke:
  1. Il barbierede Siviglia
    "Una voce poco fa" (7:02)
  2. Le nozze di Fogaro
    "Giunse al fin il momento" (5:02)
  3. Die Fledermaus
    "Mein Herr Marquis" (3:44)
  4. Rigoletto
    "Gualtier Maldè... Caro nome" (7:10)
  5. Faust
    "Oh Dieu! Que de bijoux" (4:51)
  6. Die Zauberflöte
    "Ach, ich fühl's" (4:24)
  7. Die lustigen Weiber von Windsor
    "Nun eilt herbei" (7:49)
  8. Tsarskaja nevesta / The Tsar's Bride
    "Ivan Sergejitsch" (5:26)
  9. The Rake's Progress
    "No word from Tom" (8:30)
  10. Op. 68 Nr. 4
    "Als mir Dein Lied erklang" (3:48)
Label/Verlag: Coviello Classics
Medium: CD
Veröffentlichung: 04.07.2014

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Finale. Allegro molto - Fuga - Moderato serafico

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich