Aus dem Pressetext:
ATOS Trio - the russian album
Dmitri Schostakowitsch (19061975)
Trio Nr. 2 e-moll, op. 67 (1944)
Anton Arensky (18611906)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll, op. 32 (1894)
Sergej Rachmaninoff (18731943)
Klaviertrio Nr. 1 g-Moll, op. posth.
Russische Musik.
Auf unser ,French Album folgt mit dieser CD das ,Russian Album das von der Stimmung her kaum einen größeren Kontrast bilden könnte. So frühlingshaft und licht das ,French Album ist, so überwiegt im ,Russian Album eine düstere und melancholische Grundstimmung. Als Konzerttitel für das ,Russian Album wählten wir Tolstois Dramentitel ,Und das Licht scheint in der Finsternis, gibt es doch in allen drei Trios neben der Düsterkeit hoffnungsvolle, helle Momente.
Arensky und Schostakowitsch widmeten ihre Trios dem Andenken verstorbener Freunde, Rachmaninoff nannte sein Erstlingswerk ,Trio élégiaque und beschloss es mit einem Trauermarsch, auch wenn es hierfür keinen offensichtlichen Anlass gab. Schostakowitschs zweites Trio ist wohl das bekannteste Werk dieser CD. Geschrieben 1944 in Leningrad, kann sich vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs wohl kein Zuhörer der Verzweiflung dieser Zeit entziehen.
Aus dieser Empfindung heraus spielen wir es ausschließlich am Ende eines Konzerts. Nach aller Trauer, Verzweiflung, Grausamkeit und Klage erscheint durch die allerletzten Takte in E-Dur ein Hoffnungsschimmer - das Licht, das in der Finsternis scheint.
Annette von Hehn
ATOS Trio
Annette von Hehn, Violine ⏐ Stefan Heinemeyer, Violoncello ⏐ Thomas Hoppe, Klavier
Das ATOS Trio (Anette - T(h)omas - Stefan) wurde 2003 gegründet. Heute ist es eines der ganz wenigen deutschen Kammermusikensembles, die weltweit die großen Konzertreihen erobern. Ziel ist es, gemeinsam in Ausdruck und Dynamik an die Grenzen zu gehen und dabei keine Extreme zu scheuen. Ein warmer, homogener Trio-Klang, das differenzierte Herangehen an die verschiedenen Musikstile und Epochen, vor allem aber das künstlerische Miteinander-Kommunizieren und die vollkommene Hingabe an die Musik stehen dabei im Vordergrund. Für die drei Musiker hat das Spiel im Klaviertrio absoluten Vorrang vor allen anderen musikalischen Aktivitäten."
Preise und Auszeichnungen des Trios
- Kalichstein-Laredo-Robinson International Trio Award, USA 2007
- ,Franz Schubert und die Musik der Moderne, Graz (1. Preis)
- ,5th Melbourne International Chamber Music Competition:
Preis in der Sparte Klaviertrio, Grand Prize aller Wettbewerbs-Kategorien, Publikumspreis,
Musica-Viva-Preis
Eine Co-Produktion mit Deutschlandradio Kultur.
FARAO classics, Juni 2014
|