Heinrich Schütz: Psalmen DavidsGesamteinspielung, Vol. 8 |
 |
|
Jetzt kaufen bei...
amazon.co.uk
amazon.com
amazon.de
klassik.com / JPC
|
Werke: |
- Der Herr sprach zu meinem Herren (Pslam 110) SWV 22 (3:16)
- Warum toben die Heiden (Psalm 2) SWV 23 (4:20)
- Ach Herr, straf mich nicht in deinem Zorn (Psalm 6) SWV 24 (4:42)
- Aus der Tiefe ruf ich, Herr, zu dir (Psalm 130) SWV 25 (4:03)
- Ich freu mich des, das mir geredt ist (Psalm 122) SWV 26 (3:41)
- Herr, unser Herrscher (Psalm 8) SWV 27 (4:25)
- Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen (Psalm 1) SWV 28 (5:11)
- Wie lieblich sind deine Wohnungen (Psalm 84) SWV 29 (6:47)
- Wohl dem, der den Herren fürchtet (Psalm 128) SWV 30 (5:04)
- Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen (Psalm 121) SWV 31 (8:14)
- Danket dem Herren, denn er ist freundlich (Psalm 136) SWV 32 (5:56)
- Der Herr ist mein Hirt (Psalm 23) SWV 33 (4:16)
- Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen (Psalm 111) SWV 34 (5:44)
- Singet dem Herrn ein neues Lied (Psalm 98) SWV 35 (5:24)
- Jauchzet dem Herren, alle Welt (Psalm 100) SWV 36 (4:20)
- An den Wassern zu Babel (Psalm 137) SWV 37 (5:08)
- Alleluja! Lobet den Herren in seinem Heiligtum (Psalm 150) SWV 38 (8:39)
- Lobe den Herren, meine Seele (Psalm 103) SWV 39 (5:18)
- Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn SWV 40 (5:00)
- Nun lob, mein Seel, den Herren (Psalm 115) SWV 41 (7:11)
- Die mit Tränen säen (Psalm 126) SWV 42 (4:29)
- Nicht uns, Herr, sondern deinen Namen (Psalm 115) SWV 43 (5:20)
- Wohl dem, der den Herren fürchtet (Psalm 128) SWV 44 (3:38)
- Danket dem Herren, denn er ist freundlich (Psalm 136) SWV 45 (7:16)
- Zion spricht: Der Herr hat mich verlassen SWV 46 (5:40)
- Jauchzet dem Herren, alle Welt SWV 47 (8:02)
|
Label/Verlag: |
Carus |
Medium: |
SACD |
Aufnahmedatum: |
17.10.2012 |
Veröffentlichung: |
04.10.2013 |
Bestellnummer: |
8325500 |
Spielzeit: |
141:04 |
Aus dem Pressetext:
In der Schütz-Gesamteinspielung erscheint mit den Psalmen Davids einer der Höhepunkte sowohl im Schaffen des Komponisten als auch innerhalb der Edition: Klangprächtige, oft mehrchörige Musik, eingefangen in atemberaubenden Surround-Sound und eine luxuriöse Besetzung sind nur einige wenige Punkte, die die Aufnahme zu einem wahren Schütz-Fest werden lassen. Der Dresdner Kammerchor und das Dresdner Barockorchester unter Hans-Christoph Rademann werden durch namhafte Solisten unterstützt, bei denen besonders Dorothee Mields und Stephan MacLeod zu den internationalen Spitzenkräften im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis zählen. Eine weitere interessante Besonderheit: Der groß besetzte Psalm Danket dem Herren, denn er ist freundlich SWV 45 wurde hier erstmals mit einem von dem Trompeter Edward H. Tarr rekonstruierten fünfstimmigen Bläserchor und Pauke eingespielt.
|
|