> >
Sonntag, 24. September 2023

Rachmaninoff, Sergej

Sonate Nr. 2 op. 36

Rachmaninoff, Sergej: Sonate Nr. 2 op. 36
Besprechungen und Meinungen zu diesem Titel
Werke:
  1. 1. Allegro agitato (11:00)
  2. 2. Non allegro - Lento (8:23)
  3. 3. Allegro molto (8:08)
  4. Nr. 1: Elégie es-moll (6:04)
  5. Nr. 2: Prélude cis-moll (4:37)
  6. Nr. 3: Mélodie E-dur (6:10)
  7. Nr. 4: Polichinelle fis-moll (3:44)
  8. Nr. 5: Sérénade b-moll (3:30)
  9. Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 (19:53)
Label/Verlag: Arts music
Medium: SACD
Aufnahmedatum: 20.6.2012
Veröffentlichung: 14.09.2012
Bestellnummer: 47761-8
Spielzeit: 72:54



Aus dem Pressetext:


Sergej Rachmaninoff (1873-1943) war einer der größten Pianisten aller Zeiten. Am Piano hatte er einen besonderen Anschlag, einen Klang, den Arthur Rubinstein als “golden tone” bezeichnet hat, und zweifellos eine Anziehungskraft, die das Publikum in ihren Bann schlagen und verzaubern konnte. In dieser Aufnahme kann man die Sonate Nr. 2 op. 36 in ihrer ersten Fassung hören, die er 1910 in Rom begonnen und 1913 in Moskau vollendet hat. Die 1892 geschriebenen fünf "Morceaux de Fantasie" stellen das erste wichtige Kompositionsprojekt des jungen Rachmaninoff dar. Die Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 (1931) bilden das letzte pianistische Hauptwerk des Komponisten und zugleich einen der gelungensten Zyklen von Variationen für Piano. In seinen zwanzig Variationen zeigt er eine beispielhafte Klarheit und Geradlinigkeit in der Anordnung der Teile, eine Qualität, die er vielleicht seiner Erfahrung als Konzertpianist im klassischen und romantischem Repertoire verdankt und die er von 1918 an während seiner Jahre in Amerika gesammelt hat. Bei dieser Aufnahme gibt der junge sizilianische Pianist Alessandro Mazzamuto sein Debüt, Gewinner des Premio Lodovici, der im Busoni-Wettbewerb 2011 von Martha Argerich als der Kandidat mit dem größten Potenzial für ein Plattenprojekt bezeichnet wurde: das heißt mit Originalität der Interpretation und mit der Fähigkeit, den poetischen Gehalt der Partituren zu ergründen und zu vertiefen. Kurzum: ein wahrer Künstler. Freuen Sie sich auf diese Erstaufnahme von Alessandro Mazzamuto und der zweiten Zusammenarbeit der Organisation „Donatori di Musica“ (einem Netzwerk aus Musikern, Ärzten, Krankenschwestern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Patienten und deren Angehörigen deren Ziel es ist, regelmäßig kostenlose Konzerte in Krankenhäusern zu veranstalten) und Arts Music, die in überragender Soundqualität mit 24 bit/96 kHz-Technik auf hochwertiger Hybrid SACD im Mehrkanalton erscheint.

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich