J. B. Bach: WeihnachtsoratoriumEnoch zu Guttenberg |
 |
|
Jetzt kaufen bei...
amazon.co.uk
amazon.com
amazon.de
klassik.com / JPC
|
Dirigent(en): |
Guttenberg, Enoch zu |
Orchester: |
Orchester der KlangVerwaltung |
Interpret(en): |
Chorgemeinschaft Neubeuern, |
Komponist(en): |
Bach, Johann Sebastian |
Werke: |
- Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III
- Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI
- Enoch zu Guttenberg spricht über J. S. Bachs Weihnachtsoratorium
|
Label/Verlag: |
Farao Classics |
Medium: |
CD |
Aufnahmedatum: |
5.1997 |
Veröffentlichung: |
08.01.2003 |
Bestellnummer: |
B 108 015 |
Spielzeit: |
2:18:57 |
Bemerkungen: |
mit Malin Hartelius, Melinda Paulsen, Tom Allen, Dietrich Henschel, Kerstin Klein, Hakan Hardenberger, Michael Martin Kofler, Jürgen Evers, Andreas Reiner, Ingried Friedrich, Christian Brembeck, Anja Lechner, Burkhart Mager, Hubert Huber |
Aus dem Pressetext:
"......am Ende erschüttert, erlebte man mit, wie große Kunst und eine große Geschichte endlich wieder - physiologisch ausgedrückt - den Griff nach der Kehle vollbrachten." (Süddeutsche Zeitung, Joachim Kaiser)
Enoch zu Guttenberg gilt heute als herausragender Interpret der großen Oratorienwerke zwischen Barock und Romantik. Es ist sein eigenwilliger Stil der Verschmelzung historischer Aufführungspraxis mit einem fast überbordenden Ausdruckswillen, der so eines der Hauptwerke Bachs in größter Schönheit und dichtester inhaltlicher Durchdringung quasi neu entstehen läßt. Sein Debut im Wiener Musikverein mit Bachs Matthäuspassion wurde zu einer musikalischen Sensation bei Publikum und Presse. Enoch zu Guttenberg, die Chorgemeinschaft Neubeuern und seinem Orchester wurden stehende Ovationen zu Teil, die "kaum weniger enthusiastisch ausfielen, als die Wiener Bernstein und Karajan entfesselt applaudierten" (Joachim Kaiser).
Realisiert wurde diese Aufnahme in der FARAO-typischen technischen Brillanz. Obwohl alle Register modernster Digitaltechnik gezogen wurden (32-Kanäle, 20bit Auflösung, ab dem Mikrofon rein digitale Signalverarbeitung) kam kein elektronischer, sondern nur natürlicher Hall zum Einsatz, um den hier gebotenen großen menschlichen Ausdruck unverfälscht zu erhalten.
Auf einer beiliegenden Gratis-CD spricht Enoch zu Guttenberg über Bachs Weihnachtsoratorium und erläutert seine teilweise revolutionäre Sicht nicht nur dieses Werkes, sondern auch die übergreifenden Zusammenhänge in Bachs Oratorienschaffen.
FARAO classics, 1997
|
Pressestimmen zu dieser Einspielung
(Bereitstellung: FARAO Musikproduktions- und Vertriebs GmbH)
|
|