Bach, Johann SebastianDritter Theil der Clavier Übung |
 |
|
Jetzt kaufen bei...
amazon.co.uk
amazon.com
amazon.de
klassik.com / JPC
amazon.com
amazon.co.uk
|
Werke: |
- Präludium (9:06)
- Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit BWV 669 (3:42)
- Christe, aller Welt Trost BWV 670 (4:13)
- Kyrie, Gott Heiliger Geist BWV 671 (4:51)
- Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit BWV 672 (1:32)
- Christe, aller Welt Trost BWV 673 (1:34)
- Kyrie, Gott Heiliger Geist BWV 674 (1:19)
- Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 675 (3:23)
- Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 676 (5:20)
- Fughetta super Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 677 (1:16)
- Dies sind die heil'gen zehn Gebot BWV 678 (4:58)
- Fughetta super Dies sind die heil'gen zehn Gebot BWV 679 (1:57)
- Wir glauben alle an einen Gott BWV 680 (3:21)
- Fughetta super Wir glauben alle an einen Gott BWV 680 (2:18)
- Vater unser im Himmelreich BWV 681 (6:31)
- Fughetta super Vater unser im Himmelreich BWV 682 (1:44)
- Christ, unser Herr, zum Jordan kam BWV 684 (3:48)
- Christ, unser Herr, zum Jordan kam BWV 685 (1:46)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 686 (5:54)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 687 (4:32)
- Jesus Christus, unser Heiland BWV 688 (3:48)
- Fughetta super Jesus Christus, unser Heiland BWV 689 (5:29)
- Duett Nr. 1 BWV 802 (2:36)
- Duett Nr. 2 BWV 803 (4:22)
- Duett Nr. 3 BWV 804 (2:54)
- Duett Nr. 4 BWV 805 (3:07)
- Fuge (6:59)
|
Label/Verlag: |
NCA - New Classical Adventure |
Medium: |
CD |
Veröffentlichung: |
15.07.2011 |
Bestellnummer: |
60230 |
Aus dem Pressetext:
Johann Sebastian Bach hat zwischen 1731 und 1741 mehrere Werke für Orgel und
Cembalo unter dem Namen „Clavierübungen“ veröffentlicht.
Auch wenn der Name es vermuten lässt, sind diese Kompositionen keinesfalls als
Übungsstücke für Schüler gedacht, es handelt sich im Gegenteil um technisch
anspruchsvolle Stücke, die ein hohes spielerisches Niveau des Musikers voraussetzen.
Den dritten und umfangreichsten Teil der „Clavierübungen“ veröffentlichte Bach 1739,
dieser besteht aus einer Folge von Orgelwerken.
Dieser dritte Teil von Bachs „Clavierübungen“ wird auf dieser Einspielung vom jungen
Weltklasse-Organisten Jeremy Joseph interpretiert, der sich in der sich in den
letzten Jahren in der Szene einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Der junge Musiker
spielt mittlerweile Konzerte in der ganzen Welt, ist Gewinner des internationalen
Silbermann-Wettbewerbs und wird von der Presse für seine „noble Detailgenauigkeit“
(Fuldaer Zeitung) und sein „äußerst farbige Spiel“ (Nürnberger Nachrichten) gelobt.
|
|