> >
Samstag, 2. Dezember 2023

Black or White

Bozenbrass spielen Werke von Bach, Rossini, Verdi, Jackson

Black or White: Bozenbrass spielen Werke von Bach, Rossini, Verdi, Jackson
Besprechungen und Meinungen zu diesem Titel
Jetzt kaufen bei...
amazon.co.uk
amazon.com
amazon.de
klassik.com / JPC
Werke:
  1. Nexus (1:49)
  2. Can she excuse my wrongs (Galliard) (2:14)
  3. Präludium (2:01)
  4. Menuett 1 (1:26)
  5. Menuett 2 (1:39)
  6. Allemande (3:19)
  7. Dueto buffo di due gatti (Katzenduett) (3:39)
  8. Verdissimo (11:33)
  9. Galaxy (3:27)
  10. Hora staccato (1:36)
  11. King of Pop (Michael Jackson-Medley) (6:08)
  12. Englishman in New York (4:05)
  13. Spain (4:18)
  14. Chicken (2:29)
  15. Besame mucho (4:44)
Label/Verlag: perc.pro
Medium: CD
Veröffentlichung: 15.09.2010
Bestellnummer: PP10092010
Spielzeit: 54:34



Aus dem Pressetext:


Ein Fest für Blechbläser: Neben originalen Kompositionen des Bandmitglieds Robert Neumair sind in diesem Crossover-Programm auch Klassik-Bearbeitungen zu hören. Bach steuerte die Partita in B bei, Rossini das „Duetto buffo di due Gatti“, Verdi ist mit einem Melodienreigen ebenso vertreten wie die Jazzgrößen Gordon Summer, Chick Corea und Alfred James Ellis. Dann gibt es einen Ausflug in die Welt des Pop mit Motiven von Michael Jackson. So bietet das virtuos und mit verblüffender Leichtigkeit musizierende Ensemble in der Besetzung zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba wirklich jedem etwas.

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich