> > > Théodore-Gouvy-Preis für Komponist Carlos Cardenas
Montag, 2. Oktober 2023

1 / 2 >

Carlos Cardenas, Preisträger des Théodore Gouvy-Kompositionspreis 2022, © Jean Laffitau

Carlos Cardenas, Preisträger des Théodore Gouvy-Kompositionspreis 2022, © Jean Laffitau

Sieger erhält Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken

Théodore-Gouvy-Preis für Komponist Carlos Cardenas

Saarbrücken, . Der Théodore Gouvy-Kompositionspreis des Eurodistricts SaarMoselle 2022 geht an den kolumbianischen Komponisten Carlos Cardenas für sein Orchesterwerk "Campanas en la noche" (Glocken in der Nacht). Das fünfteilig angelegte etwa zehnminütige Orchesterstück wurde von der Deutschen Radio Philharmonie unter Leitung von Manuel Nawri uraufgeführt.

Nach einem Klavier- und Kompositionsstudium in Kolumbien absolvierte Cardenas die Meisterklasse für Komposition bei Cornelius Schwehr in Freiburg. Er war Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg, des Künstlerhauses Schloss Wiepersdorf und wurde vom Goethe-Institut gefördert. Weitere Werke von Carlos Cárdenas entstanden unter anderem bereits für die European Brass Association, die Junge Deutsche Philharmonie oder die Jenaer Philharmonie. Als freischaffender Musiker ist er auch als Dozent für Komposition, Musikpädagogik und Musiktheorie an der Los Andes Universität Bogota und als Musikdozent bei der Akademie für Berüfliche Bildung in Dresden tätig. Zudem beschäftigt er sich mit der Organisation von Konzerten, künstlerischen und pädagogischen Projekten im Bereich von Musikvermittlung.

Als Hommage an den im 19. Jahrhundert im saarländisch-lothringischen Grenzraum lebenden, aber auch in Paris und Leipzig erfolgreichen, deutsch-französischen Komponisten Théodore Gouvy, wurde der nach ihm benannte Kompositionspreis zum fünften Mal vom Eurodistrict SaarMoselle ausgelobt. Im Anschluss an das Abschlusskonzert der Saarbrücker Komponistenwerkstatt 2022 wählten die Orchestermitglieder der Deutschen Radio Philharmonie unter den teilnehmenden Nachwuchskomponisten aus Spanien, Kolumbien, Japan, Südkorea, China und dem Kosovo den Preisträger Carlos Cárdenas aus. Der Théodore Gouvy-Kompositionspreis beinhaltet einen Auftrag für ein Orchesterwerk, das mit 5.000 Euro dotiert ist und im Mai 2023 von der Deutschen Radio Philharmonie uraufgeführt wird.

Weiterführende Informationen:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Heinrich-Schütz-Preis 2023 geht an zwei Ensembles
Auszeichnung ist undotiert (28.09.2023) Weiter...

Dirigent Niklas Hoffmann gewinnt Dirigierwettbewerb in Zagreb
Sieger erhält Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro (28.09.2023) Weiter...

Christian Thielemann wird Nachfolger von Danial Barenboim an der Berliner Staatsoper
Amtsantritt für 2024 geplant (27.09.2023) Weiter...

Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz
Auszeichnung für Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin (27.09.2023) Weiter...

Pablo Casals Preis für Pianist Lars Vogt
Auszeichnung erfolgt posthum (27.09.2023) Weiter...

Klassik-Preis der Stadt Münster
Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert (26.09.2023) Weiter...

Trauer um Tenor Stephen Gould
US-amerikanischer Sänger wurde 61 Jahre alt (22.09.2023) Weiter...

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich