> > > Bayerns Ministerpräsident Seehofer sichert München neuen Konzertsaal zu
Dienstag, 28. März 2023

Ein mindestens 100 Millionen Euro teures Versprechen

Bayerns Ministerpräsident Seehofer sichert München neuen Konzertsaal zu

Berlin, . Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Bundesratspräsidenten in Berlin sagte Ministerpräsident Horst Seehofer seine Unterstützung beim Bau eines neuen Konzertsaales in München zu. München und Bayern benötigen seiner Ansicht nach nicht nur erstklassige Orchester, sondern auch ein Konzerthaus der Weltklasse. Der CSU-Ministerpräsident versprach gleichzeitig seinen vollen Einsatz, möglichst rasch einen Kabinettsbeschluss herbeizuführen.

Die Symphoniker des Bayerischen Rundfunks unter ihrem Chefdirigenten Mariss Jansons hatten anlässlich des Neujahrsempfanges eine Kostprobe ihres Könnens gegeben. Das Orchester des öffentlich-rechtlichen Senders fordert schon seit langer Zeit eine neue Spielstätte. Nach dem Konzert kündigte Seehofer neben dem Neubau des Konzertsaals auch mehr Geld für weitere Kulturbetriebe Bayerns an. Geschätzt wird der Betrag, den der Ministerpräsident damit insgesamt versprach, auf mindestens 100 Millionen Euro. Mit seinem Versprechen löste der Ministerpräsident in Berlin bei den Kulturfreunden Begeisterung aus. BR-Chefdirigent Mariss Jansons bedankte sich auf offener Bühne "für den neuen Saal". Hans-Robert Röthel vom Konzertsaal-Verein setzt ebenfalls auf eine hohe Spendenbereitschaft.

Im vergangenen Dezember entschied sich eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Kunstminister Wolfgang Heubisch (FDP) bei der Standortwahl für den früheren Kongressbau am Deutschen Museum auf der Münchner Museumsinsel. Zur Zeit fehle jedoch noch ein Gutachten, ob ein Konzerthaus auf der Münchner Museumsinsel überhaupt zu realisieren sei. Seehofer sieht den Großteil der Finanzierung - geschätzt wird ein Betrag von 80 bis 150 Millionen Euro - bei den Münchner Bürgern. Doch auch aus der bayerischen Wirtschaft habe er bereits feste Zusagen erhalten.

Weiterführende Informationen:

Portrait Mariss Jansons

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Aalto-Bühnenpreis für Klarinettist Johannes Schittler
Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro (27.03.2023) Weiter...

Dirigent Nicolo Foron gewinnt Donatella Flick Wettbewerb
Gewinner wird Assistent beim London Symphony Orchestra (24.03.2023) Weiter...

DNA-Analyse von Beethovens Haar bringt Lichts ins Dunkel
Neue Hinweise auf Todesursache, Erkrankungen und Familiengeschichte des Komponisten (23.03.2023) Weiter...

Preis des Heidelberger Frühlings für Schlagzeuger Martin Grubinger
Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert (22.03.2023) Weiter...

Sopranistin Kathrin Lorenzen gewinnt Telemann-Wettbewerb
Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (20.03.2023) Weiter...

Prix Serdang für Pianist Ariel Lanyi
Preisgeld in Höhe von 50.000 Schweizer Franken (17.03.2023) Weiter...

Bayerischer Verfassungsorden für Dirigentin Joana Mallwitz
Generalmusikdirektorin des Staatstheaters Nürnberg für besondere Verdienste für Kunst und Kultur in Bayern geehrt (17.03.2023) Weiter...

Briefmarke zu Komponist Max Reger
Sonderbriefmarke zum 150. Geburtstag des Komponisten (16.03.2023) Weiter...

Steigerlied wird immaterielles Kulturerbe
Früherer Antrag hatte keinen Erfolg (16.03.2023) Weiter...

Dresdner Kreuzchor trauert um ehemaligen Leiter
Gothart Stier starb im Alter von 84 Jahren (14.03.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Max Bruch: Kol Nidrei

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich