Sopranistin stirbt im Alter von 83 Jahren
Joan Sutherland gestorben
Genf, . Die Sopranistin Joan Sutherland ist am vergangenen Sonntag im Alter von 83 Jahren in Genf gestorben. Die gebürtige Australierin sang während ihrer 40 Jahre dauernden Karriere auf den großen Bühnen der Welt und zählte zu den bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Von ihren Fans wurde sie mit dem Titel "La Stupenda" ("die Wunderbare") geehrt. Bis zum Ende ihrer Bühnenkarriere im Jahr 1990 hatte sie bei über 70 Plattenproduktionen mitgewirkt.
Joan Sutherland wurde 1926 im australischen Sydney geboren. Im Alter von 19 Jahren nahm sie ihr Studium am Konservatorium in Sydney auf. 1951 ging die Sopranistin nach ersten Auftritten in Australien nach London, wo sie ihre Ausbildung weiterführte. Im darauf folgenden Jahr gab Sutherland in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Zauberflöte" am Royal Opera House Covent Garden ihr Debüt. Weltruhm erlangte Sutherland mit der Titelpartie in "Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti (1959). In den Folgejahren sang sie unter anderem an der Wiener Staatsoper, an der Mailänder Scala sowie an der New Yorker Metropolitan Opera. 1961 wurde die Sopranistin zum "Commander of the British Empire" ernannt. 17 Jahre später folgte der Titel "Dame Commander" und 1991 wurde Sutherland von Queen Elizabeth II. persönlich mit dem "Order of Merit" ausgezeichnet. Zu den Nachwuchssängern, die Sutherland "entdeckte" und förderte, zählt unter anderen Luciano Pavarotti.
Weiterführende Informationen:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Wien: Konservatorium ehrt Friedrich Gulda und benennt sich um
Konservatorium heisst ab dem Wintersemester Friedrich Gulda School of Music Wien (16.05.2022) Weiter...
Opernsängerin Teresa Bergenza ist tot
Spanische Mezzosopranistin stirbt im Alter von 89 Jahren (14.05.2022) Weiter...
Hans Christian Aavik erhält Usedomer Musikpreis 2022
Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro (13.05.2022) Weiter...
Luxemburg führt kostenlosen Musikunterricht ein
Angebot soll zur persönlichen Entfaltung von Kindern und Jugendlichen beitragen (12.05.2022) Weiter...
Countertenor Max Riebl gestorben
Musiker wurde nur 30 Jahre alt (11.05.2022) Weiter...
Pianistin Valentina Lisitsa tritt in Mariupol auf
Kritik an prorussischer Haltung der Musikerin (11.05.2022) Weiter...
Stradivari-Geige vor rekordverdächtiger Versteigerung
Verkaufspreis könnte bisherige Rekordmarke übertreffen (11.05.2022) Weiter...
Komponist Raven Chacon gewinnt Pulitzer Prize for Music
Auszeichnung ist mit 15.000 US-Dollar dotiert (10.05.2022) Weiter...
Urheberrechtsstreit um Pippi-Langstrumpf-Lied beigelegt
Erben von Astrid Lindgren werden künftig an Einnahmen beteiligt (09.05.2022) Weiter...
Nach 900 Jahren: Chor der St. Paul's Cathedral nimmt erstmals Mädchen auf
Aufnahme soll 2025 möglich werden (09.05.2022) Weiter...
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich