Orchester als einziges Kulturunternehmen Deutschlands ausgezeichnet
Gewandhausorchester Leipzig "Marke des Jahrhunderts"
Leipzig, . Als einzige Kultureinrichtung Deutschlands wurde das Gewandhausorchester mit dem "Markenpreis der deutschen Standards" ausgezeichnet und damit zu einer "Marke des Jahrhunderts" ernannt. Diese Auszeichnung wurde dem Orchester in Frankfurt beim "Markenpreis der deutschen Standards" verliehen, der jene Marken auszeichnet, die sich mit einer besonderen Biographie und einer einzigartigen Kultur auszeichnen, aber auch in besonderer Weise mit der Geschichte Deutschlands verbunden sind.
Welche Marke eine "Marke des Jahrhunderts" ist, entscheidet der Beirat gemeinsam mit dem Verlag "Deutsche Standards". Unter dem Vorsitz von Bernd Michael, Präsident des Deutschen Marketing Verbandes, vereint der Beirat Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Überreicht wurde der Markenpreis von Dr. Florian Langenscheidt, Verleger und Herausgeber der "Marken des Jahrhunderts".
Weiterführende Informationen bei klassik.com:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Sterbliche Überreste von Hermann Levi bleiben in Garmisch-Partenkirchen
Grab soll für Besucher öffentlich gemacht werden (19.02.2019) Weiter...
Komponist Otto Strobl gestorben
Österreichischer Musiker stirbt im Alter von 91 Jahren (19.02.2019) Weiter...
Beethoven-Jubiläum: Bund spendiert 6 Millionen Euro
Möglichst viele verschiedene Projekte sollen gefördert werden (19.02.2019) Weiter...
Rheingold-Preis für Bariton Johannes Martin Kränzle
Auszeichnung ist undotiert (18.02.2019) Weiter...
Pianistin Alice Sara Ott macht unheilbare Krankheit publik
Musikerin will trotz Diagnose weiter Konzerte geben (18.02.2019) Weiter...
Neuer Theater- und Orchestervertrag in Brandenburg
Land wird 50 Prozent der Kosten übernehmen (15.02.2019) Weiter...
Schwedisches Konzerthaus macht Ernst mit Klimaschutz
Gstmusiker sollen künftig mit Bus, Bahn oder Schiff anreisen (15.02.2019) Weiter...
Festival Strings Lucerne freuen sich über neue Stradivari
Instrument wurde vor 1680 gebaut (14.02.2019) Weiter...
Polar-Musikpreis für Geigerin Anne-Sophie Mutter
Auszeichnung ist mit 1 Million Schwedischen Kronen dotiert (14.02.2019) Weiter...
Martha Argerich neues Ehrenmitglied der Wiener Konzerthausgesellschaft
Pianistin gab ihr erstes Konzert im Konzerthaus im Jahr 1959 (13.02.2019) Weiter...
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich