> > > Premieren der Berliner Staatsoper Unter den Linden werden auf Eis gelegt
Freitag, 22. September 2023

Bisher noch kein Wirtschaftsplan vorgelegt

Premieren der Berliner Staatsoper Unter den Linden werden auf Eis gelegt

Berlin, . Nach derzeitigem Stand müssen drei der sechs geplanten Opernpremieren der kommenden Spielzeit an der Berliner Staatsoper Unter den Linden abgesagt werden. Zwar seien die Subventionen in Höhe von 10 Millionen Euro genehmigt worden, jedoch habe die zuständige Opernstiftung keinen Verteilungsplan für das zusätzliche Geld verabschiedet.

Sobald die Staatsoper einen zustimmungsfähigen Wirtschaftsplan vorlegen könne und dieser von der Opernstiftung genehmigt würde, so ein Sprecher der Kulturverwaltung, würden die Mittel entsperrt. Sollte dies nicht möglich sein, müssten drei geplante Neuproduktionen entweder ersatzlos gestrichen oder konzertant aufgeführt werden, so ein Sprecher der Staatsoper. Darüber hinaus müsse die für Anfang Mai geplante Programmvorstellung für die Saison 2008/09 auf Juni verschoben werden.

Um Defizite in Millionenhöhe abzuwenden, verlange der Kulturstaatssekretär und stellvertretende Vorsitzende der Opernstiftung, André Schmitz, die künstlerische Planung für die kommende Spielzeit auf der Grundlage des Wirtschaftsplans aus dem Jahr 2007 festzulegen.

Innerhalb der Staatsoper hatte es zuvor wegen der Verwendung der Gelder Streit gegeben. Die Verträge von Intendant Peter Mussbach und des geschäftsführenden Direktors Georg Vierthaler waren daraufhin über das Jahr 2010 hinaus nicht verlängert worden (klassik.com berichtete).

Weiterführende Informationen:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Harfenistin Tjasha Gafner gewinnt ARD-Musikwettbewerb
2. Preise für Lea Maria Löffler und Alexandra Bidi (08.09.2023) Weiter...

Magdalene Ho gewinnt Clara-Haskil Klavierwettbewerb
Auszeichnung ist mit 25.000 Schweizer Franken dotiert (04.09.2023) Weiter...

Salzburger Festspiele mit Rekordauslastung
Veranstalter vermeldet mehr als 240.000 Besucher (01.09.2023) Weiter...

Österreichischer Musiktheaterpreis 2023 für Camilla Nylund
Medien-Sonderpreis für die finnische Sopranistin (01.09.2023) Weiter...

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit erfolgreicher Bilanz
Besucherauslastung bei 96 Prozent (31.08.2023) Weiter...

Preis des Musikfestes Bremen für Schlagzeuger Martin Grubinger
Ehrung für Verdienste um das Bremer Festival (30.08.2023) Weiter...

Mezzosopranistin Mathilde Ortscheidt gewinnt 14. Innsbrucker Cesti-Wettbewerb
Nachwuchspreis geht an Neima Fischer aus Deutschland (29.08.2023) Weiter...

Deutsche Oper Berlin trauert um Bassbariton Robert Hale
Bassbariton wurde 90 Jahre alt (29.08.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich