> > > Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz
Dienstag, 5. Dezember 2023

Dirigentin Joana Mallwitz, © Lutz Edelhoff

Dirigentin Joana Mallwitz, © Lutz Edelhoff

Auszeichnung für Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin

Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz

Nürnberg, . Joana Mallwitz (37), Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin, wird mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Dies teilte das Bundespräsidialamt mit. Mallwitz stehe "für die Zukunft der klassischen Musik mit ihrer universellen, völkerverbindenden Sprache". Mallwitz wird die Auszeichnung zusammen mit 22 weiteren Personen am 9. Oktober im Schloss Bellevue erhalten.

Joana Mallwitz wurde 1986 in Hildesheim geboren. Sie begann ihre musikalische Ausbildung mit drei Jahren am Klavier, zwei Jahre später kam die Violine dazu. Als Jugendliche wurde sie in den Frühstudiengang der Hochschule für Musik und Theater Hannover aufgenommen. Sie studierte Klavier und Dirigieren und trat als Pianistin und Kammermusikerin auf. 2006 ging die von der Studienstiftung des deutschen Volkes geförderte Musikerin als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung an das Theater Heidelberg. Dort wurde sie 2007 Zweite Kapellmeisterin und Assistentin des Generalmusikdirektors, die Stelle behielt sie bis zum Jahr 2011. Als Gast wirkte sie nan verschiedenen Theatern, darunter das Theater an der Wien, das Opernhaus Kopenhagen, die Lettische Nationaloper Riga und die Hamburger Staatsoper, sowie bei mehreren Orchestern, unter anderen das Osnabrücker Symphonieorchester und die Nürnberger Symphoniker. Ab 2014 war sie Generalmusikdirektorin in Erfurt, 2018 ging sie in derselben Position zur Staatsphilharmonie Nürnberg. 2020 leitete sie bei den Salzburger Festspielen als erste Frau die ganze Opern-Aufführungsreihe. Seit 2023 ist sie Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Konzerhausorchesters Berlin. Sie wurde 2009 mit dem Praetorius Musikpreis des Landes Niedersachsen ausgezeichnet, 2020 erhielt Mallwitz den Kulturpreis Bayern, 2022 den Bayerischen Verdienstorden.

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, geistigem oder ehrenamtlichen Gebiert verliehen. Anwärter können von jedem Bürger vorgeschlagen werden, die Ordenswürdigkeit wird anschließend durch die Staatskanzlei geprüft. Wird diese anerkannt, leitet der Ministerpräsident des Landes, in dem die Anwärter leben, den Vorschlag an den Bundespräsidenten weiter.

Weiterführende Informationen:

Portrait Konzerthaus Berlin

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Bayreuther Festspiele schnallen Gürtel enger
Verwaltungsrat beschließt trotz Kritik Einsparungen aufgrund hoher Energie- und Personalkosten (04.12.2023) Weiter...

Filmmusikpreis für Komponist Marvin Miller
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert (02.12.2023) Weiter...

Theater Erfurt macht die Ampel
Ausgabensperre aufgrund Millionen-Defizits (28.11.2023) Weiter...

Gewinner der Orpheus Chamber Music Competition 2023 stehen fest
Erster Preis geht an das Trio Basilea (28.11.2023) Weiter...

Ernst-von-Schuch-Preis für Aurel Dawidiuk
Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert (28.11.2023) Weiter...

Andrey Gugnin gewinnt 12. Deutschen Pianistenpreis
Preisgeld beträgt 20.000 Euro (27.11.2023) Weiter...

Dirigent Herbert Blomstedt muss Konzerte absagen
Giuseppe Mengoli übernimmt Auftritte mit den Bamberger Symphonikern (24.11.2023) Weiter...

Händel-Preis für Dirigent Christophe Rousset
Auszeichnung findet 2024 im Rahmen der Händel-Festspiele statt (23.11.2023) Weiter...

Theater Trier zieht positive Bilanz der vergangenen Spielzeit
Veranstalter vermeldet knapp 105.000 Zuschauer (22.11.2023) Weiter...

Musikpreis der Stadt Duisburg für Alfred Wendel
Ehrung für Ex-Intendant der Duisburger Philharmoniker (20.11.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich