1 / 2 >

Lars Vogt (1970-2022), © Giorgia Bertazzi
Auszeichnung erfolgt posthum
Pablo Casals Preis für Pianist Lars Vogt
Kronberg, . Im Rahmen des Kronberg Festivals hat die Kronberg Academy zum zweiten Mal den „Pablo Casals Award – For A Better World“ verliehen. Die Einrichtung würdigt damit herausragendes gesellschaftliches Engagement von Künstlern im Sinne von Pablo Casals‘ Credo, „Musik in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen“. Junge Nachwuchskünstler sollen so motiviert werden, nicht nur Verantwortung für Musik, sondern auch für Mensch und Erde zu übernehmen. Der Preis wurde posthum an den im letzten Jahr verstorbenen Pianisten Lars Vogt für das Projekt „Rhapsody in School“ verliehen. Vogt hatte dieses Projekt bereits im Jahr 2005 initiiert: Künstler wie Daniel Hope (Violine) oder Tabea Zimmermann (Viola) gehen dabei in die Schulen, spielen dort für die Kinder, erzählen von ihren Instrumenten, von der Musik und ihrem Leben als Musiker. So soll Schulkindern die Chance gegeben werden, durch persönliche Begegnungen mit Künstlern eine Leidenschaft für klassische Musik zu entwickeln. Das Preisgeld von 10.000 Euro wird in das Engagement weiterer junger Künstler sowie der Förderung von neuen Projektideen im Rahmen von „Rhapsody in School“ fließen. Zur feierlichen Preisverleihung mit Christian Tetzlaff und dem Chamber Orchestra of Europe kamen die Witwe von Lars Vogt, Anna Reszniak, sowie Lars Vogts Tochter, Isabelle Vogt, nach Kronberg.
Die Jury, die über die Vergabe des Preises entscheidet, besteht aus Mitgliedern des künstlerischen Beirats der Kronberg Academy: Marta Casals Istomin (Vorsitz), der Witwe von Pablo Casals, sowie Christoph Eschenbach, Gidon Kremer, Sir András Schiff und Raimund Trenkler. Im letzten Jahr wurde das Künstlerehepaar Martin Helmchen (Klavier) und Elisabeth Hecker (Violoncello) für ihr Projekt „Music Road Rwanda“ ausgezeichnet.
Die Kronberg Academy wurde 1993 am 20. Todestag des Cellisten, Dirigenten und Komponisten Pablo Casals gegründet, Schirmherrin ist dessen Witwe. Sie ist eine Förderungs- und Ausbildungsstätte für junge Violinisten, Bratscher, Cellisten und Pianisten. Neben Kursen gibt es einen durchgehenden Studienbetrieb. Alle zwei Jahre veranstaltet die Schule das Kronberg Academy Festival.
Weiterführende Informationen:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Bayreuther Festspiele schnallen Gürtel enger
Verwaltungsrat beschließt trotz Kritik Einsparungen aufgrund hoher Energie- und Personalkosten (04.12.2023) Weiter...
Filmmusikpreis für Komponist Marvin Miller
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert (02.12.2023) Weiter...
Theater Erfurt macht die Ampel
Ausgabensperre aufgrund Millionen-Defizits (28.11.2023) Weiter...
Gewinner der Orpheus Chamber Music Competition 2023 stehen fest
Erster Preis geht an das Trio Basilea (28.11.2023) Weiter...
Ernst-von-Schuch-Preis für Aurel Dawidiuk
Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert (28.11.2023) Weiter...
Andrey Gugnin gewinnt 12. Deutschen Pianistenpreis
Preisgeld beträgt 20.000 Euro (27.11.2023) Weiter...
Dirigent Herbert Blomstedt muss Konzerte absagen
Giuseppe Mengoli übernimmt Auftritte mit den Bamberger Symphonikern (24.11.2023) Weiter...
Händel-Preis für Dirigent Christophe Rousset
Auszeichnung findet 2024 im Rahmen der Händel-Festspiele statt (23.11.2023) Weiter...
Theater Trier zieht positive Bilanz der vergangenen Spielzeit
Veranstalter vermeldet knapp 105.000 Zuschauer (22.11.2023) Weiter...
Musikpreis der Stadt Duisburg für Alfred Wendel
Ehrung für Ex-Intendant der Duisburger Philharmoniker (20.11.2023) Weiter...
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich