
Klassikpreis Münster 2023, © Andreas Denhoff
Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert
Klassik-Preis der Stadt Münster
Münster, . Die Pianisten Anna Ulmschneider (17), Linda Yuan (13) und Julius Egensperger (16), alle drei Erste Bundespreisträger beim Nachwuchswettbewerb Jugend musiziert 2023, sind mit dem Klassikpreis der Stadt Münster, ausgezeichnet worden. Das Preisgeld beträgt insgesamt 6.000 Euro. Die Urkunden überreichten Friedrun Vollmer für die Stadt Münster und Dr. Michael Breugst für den WDR.
Der Klassikpreis der Stadt Münster wird mit Unterstützung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) durchgeführt und richtet sich an Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert". Er besteht seit 1989. Im Gegensatz zu den Wettbewerben auf Regional-, Landes- und Bundesebene müssen die jungen Interpreten in Münster ein mehrsätziges Werk der klassischen Epoche spielen und dabei zeigen, dass sie in der Lage sind, ein solches mehrsätziges Werk schlüssig zu interpretieren.
Die diesjährige Jury setzte sich zusammen aus Prof. Ulrich Rademacher, Prof. Reinhart von Gutzeit, Dr. Michael Breugst, Friedrun Vollmer, Prof. Werner Raabe und Prof. Clemens Rave, sowie Prof. Sontraud Speidel.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Bayreuther Festspiele schnallen Gürtel enger
Verwaltungsrat beschließt trotz Kritik Einsparungen aufgrund hoher Energie- und Personalkosten (04.12.2023) Weiter...
Filmmusikpreis für Komponist Marvin Miller
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert (02.12.2023) Weiter...
Theater Erfurt macht die Ampel
Ausgabensperre aufgrund Millionen-Defizits (28.11.2023) Weiter...
Gewinner der Orpheus Chamber Music Competition 2023 stehen fest
Erster Preis geht an das Trio Basilea (28.11.2023) Weiter...
Ernst-von-Schuch-Preis für Aurel Dawidiuk
Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert (28.11.2023) Weiter...
Andrey Gugnin gewinnt 12. Deutschen Pianistenpreis
Preisgeld beträgt 20.000 Euro (27.11.2023) Weiter...
Dirigent Herbert Blomstedt muss Konzerte absagen
Giuseppe Mengoli übernimmt Auftritte mit den Bamberger Symphonikern (24.11.2023) Weiter...
Händel-Preis für Dirigent Christophe Rousset
Auszeichnung findet 2024 im Rahmen der Händel-Festspiele statt (23.11.2023) Weiter...
Theater Trier zieht positive Bilanz der vergangenen Spielzeit
Veranstalter vermeldet knapp 105.000 Zuschauer (22.11.2023) Weiter...
Musikpreis der Stadt Duisburg für Alfred Wendel
Ehrung für Ex-Intendant der Duisburger Philharmoniker (20.11.2023) Weiter...
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich