> > > Land Bayern fördert Musikfestivals mit 3,8 Millionen Euro
Montag, 2. Oktober 2023

1 / 2 >

Kunstminister Markus Blume, © Steffen Böttcher

Kunstminister Markus Blume, © Steffen Böttcher

Fast 80 Veranstaltungen profitieren von der staatlichen Förderung

Land Bayern fördert Musikfestivals mit 3,8 Millionen Euro

München, . Der bayerische Freistaat fördert bayernweit 76 musikalische Veranstaltungen mit rund 3,8 Millionen Euro. Dies gab Kunstminister Markus Blume (CSU) bekannt. „Unsere [...] Festivallandschaft bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit erstklassigen Künstlern und wunderschönen Spielstätten – von Schlosskonzerten bis hin zu Open-Airs.“, so Blume.

Durch die staatliche Förderung von Musikveranstaltungen soll ein breites und künstlerisch anspruchsvolles Konzertangebot in allen Regionen Bayerns ermöglicht werden. So sind speziell Fördermittel im Rahmen der künstlerischen Musikpflege vorgesehen insbesondere für musikalische Festivals und Veranstaltungsreihen mit überregionaler Bedeutung in den Bereichen Klassik, Kirchenmusik oder zeitgenössischer Musik.

In diesem Jahr werden unter anderem die Herrenchiemsee Festspiele, das Gitarrenfestival Saitensprünge in Bad Aibling, die Richard Strauss Tage Garmisch-Partenkirchen, das Hidalgo Festival München, die Neuburger Barockkonzerte, die Tutzinger Brahmstage, der Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf, der Oberstdorfer Musiksommer, die Rosetti-Festage, die Weidener Max Reger Tage, die Bachwoche Ansbach sowie das Mozartfest Würzburg gefördert.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Heinrich-Schütz-Preis 2023 geht an zwei Ensembles
Auszeichnung ist undotiert (28.09.2023) Weiter...

Dirigent Niklas Hoffmann gewinnt Dirigierwettbewerb in Zagreb
Sieger erhält Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro (28.09.2023) Weiter...

Christian Thielemann wird Nachfolger von Danial Barenboim an der Berliner Staatsoper
Amtsantritt für 2024 geplant (27.09.2023) Weiter...

Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz
Auszeichnung für Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin (27.09.2023) Weiter...

Pablo Casals Preis für Pianist Lars Vogt
Auszeichnung erfolgt posthum (27.09.2023) Weiter...

Klassik-Preis der Stadt Münster
Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert (26.09.2023) Weiter...

Trauer um Tenor Stephen Gould
US-amerikanischer Sänger wurde 61 Jahre alt (22.09.2023) Weiter...

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich