> > > Giuseppe Mengoli gewinnt 7. Mahler-Dirigierwettbewerb der Bamberger Symphoniker
Montag, 2. Oktober 2023

1 / 5 >

Gewinner Giuseppe Mengoli, © Marian Lenhard

Gewinner Giuseppe Mengoli, © Marian Lenhard

Gewinner sichert sich Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro

Giuseppe Mengoli gewinnt 7. Mahler-Dirigierwettbewerb der Bamberger Symphoniker

Bamberg, . Der italienische Dirigent Giuseppe Mengoli hat die "Mahler Competition 2023" der Bamberger Symphoniker gewonnen. Mengoli sicherte sich damit ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro vor dem Zweitplatzierten Taichi Fukumura (20.000 Euro) sowie Georg Köhler (Deutschland), der sich als Drittplatzierter über ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro freuen konnte. Der Preis für das “Beste Dirigat der zeitgenössischen Komposition”, in Höhe von 7.500 Euro ging an den Amerikaner Kevin Fitzgerald. Das Repertoire des Wettbewerbs umfasste Gustav Mahlers 7. Symphonie, aus der in jeder Runde unterschiedliche Sätze gespielt wurden. Dazu kamen Joseph Haydns Symphonie Nr. 92 in G-Dur, Bernd Richard Deutschs "Con Moto", Alban Bergs "Sieben frühe Lieder" und Igor Strawinskis "Konzert für Violine und Orchester". Für den Wettbewerb 2023 hatten sich mit 250 Bewerbern mehr Kandidaten als je zuvor beworben. 20 davon wurden letztlich nach Bamberg eingeladen.

Bis vor kurzem war der italienische Dirigent Giuseppe Mengoli stellvertretender Dirigent von Lorenzo Viotti beim Niederländischen Philharmonischen Orchester und der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam. In diesem Frühjahr stand er dem künstlerischen Team des Orchestre National de France bei der Neuproduktion von La Bohème im Theatre de Champs-Elysee zur Seite und unterstützte Viotti sowie das Ensemble während der Probenphase. Zwischen 2014 und 2018 arbeitete er u.a. als Assistent von Oleg Caetani, John Axelrod, Daniel Barenboim und Christoph König und mit Institutionen und Orchestern wie dem Real Orquesta Sinfonica de Sevilla, dem Osloer Opernhaus, dem Mariinsky Theater, dem La Verdi Symphony Orchestra, dem Londoner Covent Garden und dem Gustav Mahler Jugendorchester.

Zur diesjährigen Jury gehörten u.a. Schirmherrin Marina Mahler, die die Jury als Ehrenmitglied unterstützte, sowie Jurypräsident Jakub Hrusa, der Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, Barbara Hannigan und John Storgards, Deborah Borda und Pamela Rosenberg sowie Thomas Hampson.

Der Mahler-Dirigierwettbewerb wurde von den Bamberger Symphonikern und ihrem Chefdirigenten Jonathan Nott 2004 gegründet und findet alle drei Jahre statt. Schirmherrin ist Gustav Mahlers Enkelin Marina Mahler. Zu den bisherigen Gewinnern des Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerbs gehören Gustavo Dudamel, Ainars Rubikis, Lahav Shani, Kahchun Wong sowie Finnegan Downie Dear.

Weiterführende Informationen:

Portrait Gustav Mahler

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Heinrich-Schütz-Preis 2023 geht an zwei Ensembles
Auszeichnung ist undotiert (28.09.2023) Weiter...

Dirigent Niklas Hoffmann gewinnt Dirigierwettbewerb in Zagreb
Sieger erhält Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro (28.09.2023) Weiter...

Christian Thielemann wird Nachfolger von Danial Barenboim an der Berliner Staatsoper
Amtsantritt für 2024 geplant (27.09.2023) Weiter...

Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz
Auszeichnung für Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin (27.09.2023) Weiter...

Pablo Casals Preis für Pianist Lars Vogt
Auszeichnung erfolgt posthum (27.09.2023) Weiter...

Klassik-Preis der Stadt Münster
Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert (26.09.2023) Weiter...

Trauer um Tenor Stephen Gould
US-amerikanischer Sänger wurde 61 Jahre alt (22.09.2023) Weiter...

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich