> > > Théodore-Gouvy-Kompositionspreis für Pasquale Punzo
Samstag, 3. Juni 2023

Gewinner Pasquale Punzo, © Astrid Karger

Gewinner Pasquale Punzo, © Astrid Karger

Italiener erhält Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken

Théodore-Gouvy-Kompositionspreis für Pasquale Punzo

Saarbrücken, . Der Théodore Gouvy-Kompositionspreis des Eurodistricts SaarMoselle 2023 geht an den italienischen Komponisten Pasquale Punzo. Punzo erhält den Preis für sein Orchesterwerk "Teleri". Die dreiköpfige Findungskommission würdigte insbesondere die "Klarheit der Form und in der Klanglichkeit des Orchesters, das wie von selbst und von innen heraus zum Klingen gebracht wurde; eine Klarheit und Einfachheit, die dabei nie ins Triviale abdriftet, sondern durch eine sehr persönliche Verwendung der Mittel überzeugt."

1987 geboren in Neapel, studierte Punzo Klavier am Konservatorium "San Pietro a Majella", wo er mit Auszeichnung abschloss und anschließend den Master in Klavier machte. Gleichzeitig studierte er Komposition bei Giancarlo Turaccio, danach bei Azio Corghi und Mauro Bonifacio an der Philharmonischen Akademie von Bologna und an der Nationalen Akademie von Santa Cecilia bei Ivan Fedele (Komposition) und Michelangelo Lupone (Elektronische Musik).

Seine Werke wurden national und international aufgeführt, wobei er mit Ensembles und Interpreten wie dem Divertimento Ensemble, dem FontanaMix Ensemble, dem AchRome Ensemble, den Solisten des Arrigoni Streichorchesters, dem KLK Streichorchester, dem Kandinsky Ensemble und dem Felix Quartett zusammenarbeitete. Im Jahr 2019 gewann er den ersten Preis beim Kompositionswettbewerb "A. Schnittke" von Lvyv (Ukraine), im Januar 2021 wurde er beim  Kompositionswettbewerb "FSK" in Wien ausgezeichnet. Ebenfalls im Jahr 2021 erhielt er einen Preis beim Wettbewerb "New Generation 2021" und das Stipendium des Ensemble Dissonanzen. Derzeit unterrichtet er Harmonielehre und Analyse am Staatlichen Konservatorium für Musik "G. Martucci" in Salerno.

Als Hommage an den im 19. Jahrhundert im saarländisch-lothringischen Grenzraum lebenden, aber auch in Paris und Leipzig erfolgreichen, deutsch-französischen Komponisten Théodore Gouvy, wurde der nach ihm benannte Kompositionspreis zum sechsten Mal vom Eurodistrict SaarMoselle ausgelobt. Der Kompositionspreis beinhaltet einen Auftrag für ein Orchesterwerk, das mit 5.000 Euro dotiert ist und von der Deutschen Radio Philharmonie uraufgeführt wird.

Weiterführende Informationen:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Bariton Jakob Hoffmann gewinnt Haydn-Wettbewerb in Rohrau
3. Preis für Sopranistin Isabel Weller (30.05.2023) Weiter...

Sopranistin Ann-Kathrin Niemczyk gewinnt Hans Gabor Belvedere-Gesangswettbewerb
Deutsche Sängerin holt sich auch den Publikumspreis (29.05.2023) Weiter...

Dirigent Wolf-Dieter Hauschild gestorben
Ehemaliger Stuttgarter Generalmusikdirektor wurde 85 Jahre alt (27.05.2023) Weiter...

Dirigent Gustavo Dudamel verlässt Pariser Oper
Überraschendes Vertragsende nach nur zwei Jahren (26.05.2023) Weiter...

Komponist Walter Haupt gestorben
Musiker wurde 88 Jahre alt (25.05.2023) Weiter...

Lübecker Brahms-Institut ersteigert Brahms-Brief
Dokument von 1864 in New York ersteigert (25.05.2023) Weiter...

Komponist Arvo Pärt mit Polar-Musikpreis ausgezeichnet
Preise auch für Angélique Kidjo und Chris Blackwell (24.05.2023) Weiter...

Preisträger des Hans-von-Bülow Klavierwettbewerbs
Aurel Dawidiuk sichert sich in Meiningen gleich vier Preise (24.05.2023) Weiter...

Théodore-Gouvy-Kompositionspreis für Pasquale Punzo
Italiener erhält Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken (22.05.2023) Weiter...

Birgit Nilsson Stipendium für Mezzosopranistin Ida Ränzlöv
Auszeichnung ist mit 200.000 Schwedischen Kronen dotiert (19.05.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich