> > > Nach Hundekot-Attacke: Auch das Nederlands Dance Theatre beendet Zusammenarbeit mit Marco Goecke
Donnerstag, 1. Juni 2023

Choreograf Marco Goecke, © Regina Brocke

Choreograf Marco Goecke, © Regina Brocke

Auch das Nationaltheater Mannheim verzichtet auf Aufführung

Nach Hundekot-Attacke: Auch das Nederlands Dance Theatre beendet Zusammenarbeit mit Marco Goecke

Den Haag/Mannheim, . Das Nederlands Dance Theatre (NDT) setzt die Zusammenarbeit mit dem Choreographen Marco Goecke, der vor kurzem in Hannover eine Journalistin mit Hundekot attackiert hatte (klassik.com berichtete), aus. Das teilte das Haus in Reaktion auf einen offenen Brief Dutzender niederländischer Kunstkritiker mit. Die Journalisten hatten das Theater aufgefordert, sich unmissverständlich für die Pressefreiheit einzusetzen. Der ehemalige Ballettdirektor des Staatstheaters Hannover wird in der kommenden Spielzeit keine neuen Arbeiten für das NDT mehr kreieren. Das bestehende Repertoire soll allerdings weiterhin aufgeführt werden.

Das Theater betonte, dass es den Vorfall als einen Angriff auf die Pressefreiheit betrachtet. "Der NDT missbilligt aufs Schärfste den Vorfall, der sich in Hannover zwischen Marco Goecke und einem Rezensenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ereignet hat."

Auch das Nationaltheater Mannheim hat Konsequenzen aus dem Hundekot-Angriff gezogen und ein Werk Goeckes gestrichen. "Zum jetzigen Zeitpunkt müssen wir auf sein Stück verzichten und wieder zur Ruhe finden, um unsere eigentliche Arbeit zu schützen und leisten zu können", betonte Stephan Thoss, Intendant für Tanz am Nationaltheater.

Goecke wurde 1972 in Wuppertal geboren. Seine Ausbildung am Ballett absolvierte er ab 1988 an der Ballettakademie der Münchner Heinz-Bosl-Stiftung sowie am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Danach war Goecke an der Deutschen Staatsoper Berlin und am Theater Hagen engagiert. 2005/2006 wurde Goecke zum Hauschoreographen des Stuttgarter Balletts, bis 2012 auch beim Scapino Ballets Rotterdam. Ab der Spielzeit 2013/14 war Goecke Hauschoreograph beim Nederlands Dans Theater. Seit der Spielzeit 2019/20 ist Goecke Ballettdirektor am Staatsballett Hannover.

Weiterführende Informationen:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Bariton Jakob Hoffmann gewinnt Haydn-Wettbewerb in Rohrau
3. Preis für Sopranistin Isabel Weller (30.05.2023) Weiter...

Sopranistin Ann-Kathrin Niemczyk gewinnt Hans Gabor Belvedere-Gesangswettbewerb
Deutsche Sängerin holt sich auch den Publikumspreis (29.05.2023) Weiter...

Dirigent Wolf-Dieter Hauschild gestorben
Ehemaliger Stuttgarter Generalmusikdirektor wurde 85 Jahre alt (27.05.2023) Weiter...

Dirigent Gustavo Dudamel verlässt Pariser Oper
Überraschendes Vertragsende nach nur zwei Jahren (26.05.2023) Weiter...

Komponist Walter Haupt gestorben
Musiker wurde 88 Jahre alt (25.05.2023) Weiter...

Lübecker Brahms-Institut ersteigert Brahms-Brief
Dokument von 1864 in New York ersteigert (25.05.2023) Weiter...

Komponist Arvo Pärt mit Polar-Musikpreis ausgezeichnet
Preise auch für Angélique Kidjo und Chris Blackwell (24.05.2023) Weiter...

Preisträger des Hans-von-Bülow Klavierwettbewerbs
Aurel Dawidiuk sichert sich in Meiningen gleich vier Preise (24.05.2023) Weiter...

Théodore-Gouvy-Kompositionspreis für Pasquale Punzo
Italiener erhält Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken (22.05.2023) Weiter...

Birgit Nilsson Stipendium für Mezzosopranistin Ida Ränzlöv
Auszeichnung ist mit 200.000 Schwedischen Kronen dotiert (19.05.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Jacques Ibert: Impromptu

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich