> > > Comeback für die Midem?
Montag, 2. Oktober 2023

Palais des Festivals, Veranstaltungsort der Midem, © Alexander Migl

Palais des Festivals, Veranstaltungsort der Midem, © Alexander Migl unter CC BY-SA 4.0

Stadt Cannes will der ehemals weltgrößten Musikmesse wieder Leben einhauchen

Comeback für die Midem?

Cannes, . Die ehemals weltgrößte Musikmesse Midem im südfranzösisichen Cannes, deren Aus 2021 verkündet worden war, soll im kommenden Jahr wiederbelebt werden. Unter der Leitung der Stadt Cannes, die nach der Einstellung der Aktivitäten die Markenrechte erworben hatte, soll das internationale Branchentreffen (International Market for Recording and Music Publishing) zum ursprünglichen Termin Mitte Januar stattfinden.

Um die Midem wieder zur weltweit führenden Veranstaltung der Musikindustrie zu machen, arbeiten die Stadtverwaltung und der Palais des Festivals mit Hopscotch, einem Konzern für globale Kommunikation, All Over/Panda Events, Veranstalter von kulturellen Events und Festivals sowie der französischen Musik-Plattform Pianity zusammen. Diese hat sich auf den Kauf, den Verkauf und den Tausch von Non-Fungible Tokens (NFT) für Musik spezialisiert.

Das Programm für die Veranstaltung soll in Kürze bekannt gegeben werden.

Die Musikmesse Midem fand seit 1967 jährlich in Cannes statt. Als weltgrößte Fachmesse für Musik wurde sie von der Musikindustrie vor allem als Plattform zur Ankündigung neuer Produkte, Musiker oder Branchenstrategien verwendet. Neben Geschäftsgesprächen fanden auf der Midem auch begleitende Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare und Konzerte statt. Die Midem war nach 55 Jahren vom Messeveranstalter RX France (früher Reed Midem) aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht mehr fortgeführt worden. Zuvor musste die Messe zweimal in den digitalen Bereich verlagert werden, außerdem waren die Besucherzahlen stark gesunken.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Heinrich-Schütz-Preis 2023 geht an zwei Ensembles
Auszeichnung ist undotiert (28.09.2023) Weiter...

Dirigent Niklas Hoffmann gewinnt Dirigierwettbewerb in Zagreb
Sieger erhält Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro (28.09.2023) Weiter...

Christian Thielemann wird Nachfolger von Danial Barenboim an der Berliner Staatsoper
Amtsantritt für 2024 geplant (27.09.2023) Weiter...

Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz
Auszeichnung für Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin (27.09.2023) Weiter...

Pablo Casals Preis für Pianist Lars Vogt
Auszeichnung erfolgt posthum (27.09.2023) Weiter...

Klassik-Preis der Stadt Münster
Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert (26.09.2023) Weiter...

Trauer um Tenor Stephen Gould
US-amerikanischer Sänger wurde 61 Jahre alt (22.09.2023) Weiter...

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich