
Bariton Carles Pachon und Sopranistin Francesca Pia Vitale, © Besim Mazhiqi
Sieger freuen sich über Preisgeld in Höhe von jeweils 15.000 Euro
Francesca Vitale und Carles Pachon gewinnen beim Gesangswettbewerb Neue Stimmen
Gütersloh, . Die Sopranistin Francesca Pia Vitale aus Italien und der Bariton Carles Pachon aus Spanien haben die 19. Ausgabe des internationalen Gesangswettbewerbs "Neue Stimmen" gewonnen. Francesca Pia Vitale gewann außerdem den Publikumspreis. Beide Sänger überzeugten im Finale in Gütersloh und erhalten als Erstplatzierte 15.000 Euro Preisgeld. Begleitet wurden die Sänger von den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Jonathan Darlington.
Auf den weiteren Plätzen landeten bei den Frauen die Mezzosopranistin Eugénie Joneau (Frankreich) und die Sopranistin Yewon Han (Korea). Bei den Männern belegte Bariton Sakhiwe Mkosana aus Südafrika den zweiten Platz vor Dumitru Mitu aus Moldawien. Die jeweils drei Erstplatzierten bei den Damen und den Herren erhielten Geldpreise im Gesamtwert von 60.000 Euro, die weiteren Finalteilnehmer erhielten Förderpreisen.
Den mit 5.000 Euro dotierten "Brian Dickie Young Talent Award" erhält der koreanische Bariton Taehan Kim. Die mit Opernexperten besetzte Jury hat darüber hinaus erstmals zwei "Talent Development Prizes" an den Tenor Zachary Rioux aus Kanada und die Sopranistin Parchiyachart Sitthidamrongkarn aus Thailand vergeben. Damit verbunden ist ein bis zu dreiwöchiger Aufenthalt in Florenz mit der Chance zur Übernahme in das dortige Opernstudio.
Der Gesangswettbewerb "Neue Stimmen" der Bertelsmann Stiftung wurde 1987 von Liz Mohn, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung, initiiert. Er gilt als einer der wichtigsten Nachwuchswettbewerbe für das Opernfach. Preisträger waren in der Vergangenenheit u.a. Christiane Karg, Nathalie Stutzmann, Marina Rebeka, Michael Volle, René Pape oder Franco Fagioli. Rund 1.400 junge Sänger aus 67 Ländern hatten sich für die Ausgabe 2022 beworben. An der Endrunde in Gütersloh nahmen insgesamt 33 Talente aus 21 Ländern teil.
Weiterführende Informationen:
Portrait Neue Stimmen - Internationaler GesangswettbewerbPortrait Michael Volle
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Lothar Knessl gestorben
Wegbereiter der Neuen und Experimentellen Musik wurde 95 Jahre alt (09.08.2022) Weiter...
Fanny Mendelssohn Förderpreis 2022 vergeben
Siegerinnen erhalten Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro (08.08.2022) Weiter...
Prix Yves Paternot für Cellist Bryan Cheng
Verbier Festival zeichnet kanadischen Musiker aus (05.08.2022) Weiter...
Pianist Evgeny Kissin muss pausieren
Yuja Wang springt bei den Salzburger Festspielen ein (04.08.2022) Weiter...
Corona-Lockdown: Verfassungsgerichtshof gibt Künstlern recht
Ungleichbehandlung von Religion und Kunst (03.08.2022) Weiter...
Bayreuther Festspiele: Bariton Tomasz Konieczny nach Unfall wieder einsatzbereit
Rückkehr zur Premiere des Siegfried (03.08.2022) Weiter...
Verbier Festival zieht positive Bilanz
29. Auflage geht erfolgreich zu Ende (03.08.2022) Weiter...
Bundesverdienstkreuz für Kolja Lessing
Kunstminister Blume ehrt Musiker, Pädagoge und Musikwissenschaftler (02.08.2022) Weiter...
Unfall bei den Bayreuther Festspielen
Wotan-Sänger Tomasz Konieczny schwer verletzt (02.08.2022) Weiter...
Salzburger Festspielnadel für Komponist Wolfgang Rihm
Über 40-jährige Verbindung zu den Festspielen (01.08.2022) Weiter...
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich