1 / 2 >

St. Paul's Cathedral (Innenansicht), © Diliff unter CC BY-SA 3.0
Aufnahme soll 2025 möglich werden
Nach 900 Jahren: Chor der St. Paul's Cathedral nimmt erstmals Mädchen auf
London, . Medienberichten zufolge wird der Chor der Londoner St. Paul's Cathedral nach 900 Jahren künftig auch Mädchen aufnehmen. Demnach sollen die ersten Aufnahmen ab dem Jahr 2025 erfolgen. Zuvor müssen noch entsprechende Voraussetzungen und Kapaziäten in den Internaten geschaffen werden. In anderen Kirchenchören in England dürfen Mädchen schon seit längerem mitsingen, so unter anderem in Salisbury, York, Durham und Exeter.
Kritisiert wird die Ankündigung durch die Traditional Cathedral Choir Association, die sich für die Aufrechterhaltung reiner Jungen- und Männerchöre als bedeutsamen Teil des kulturellen Erbes einsetzt.
Der Chor tritt bei wichtigen nationalen Ereignissen, aber auch Liturgien und den wöchentlichen Gottesdiensten auf.
St. Paul's Cathedral liegt im Stadtbezirk City of London und gehört zu den größten Kathedralen der Welt. Neben der Westminster Abbey zählt sie zu den bekanntesten Kirche der britischen Hauptstadt. Der Bau wurde nach 1666 im Stil des klassizistischen Barocks anstelle der beim Großen Brand von London zerstörten Kathedrale errichtet.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Düsseldorfer Heinrich-Heine-Institut übernimmt Nachlass von Komponist Jürg Baur
Zur Schenkung gehören Originalmanuskripte, Skizzen, Stimm- und Arbeitsmaterialien (20.05.2022) Weiter...
Birgit Nilsson Preis für Cellist Yo-Yo Ma
Preis ist mit einer Million US-Dollar dotiert (18.05.2022) Weiter...
Prix Serdang für Pianist Martin James Bartlett
Preisgeld in Höhe von 50.000 Schweizer Franken (17.05.2022) Weiter...
Oper Leipzig erinnert an Dirigent Gustav Brecher
Bronzetafel für den ehemaligen Generalmusikdirektor (17.05.2022) Weiter...
Die Preisträger des Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen 2022
Florian Wielgosik und Achille Fait gewinnen in den Kategorien Tuba und Horn (16.05.2022) Weiter...
Wien: Konservatorium ehrt Friedrich Gulda und benennt sich um
Konservatorium heisst ab dem Wintersemester Friedrich Gulda School of Music Wien (16.05.2022) Weiter...
Opernsängerin Teresa Bergenza ist tot
Spanische Mezzosopranistin stirbt im Alter von 89 Jahren (14.05.2022) Weiter...
Hans Christian Aavik erhält Usedomer Musikpreis 2022
Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro (13.05.2022) Weiter...
Luxemburg führt kostenlosen Musikunterricht ein
Angebot soll zur persönlichen Entfaltung von Kindern und Jugendlichen beitragen (12.05.2022) Weiter...
Countertenor Max Riebl gestorben
Musiker wurde nur 30 Jahre alt (11.05.2022) Weiter...
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich