
, ©
Gesamteuropäische Musikkultur soll sichtbarer gemacht werden
Musiker-Museen gründen europäisches Netzwerk
Bonn, . Musiker-Museen aus ganz Europa haben ein gemeinsames Netzwerk gegründet. Am Wochenende wurde in der Nähe von Paris eine entsprechende gemeinsame Gründungsurkunde unterzeichnet. Knapp 40 Häuser nahmen teil, darunter auch das Beethoven-Haus Bonn. Das Netzwerk wurde von Jorge Chaminé von Centre Européen de Musique und Malte Boecker vom Beehoven-Haus Bonn initiiert. Es soll den Austausch zwischen den Museen fördern und der Abstimmung zu gemeinsamen Positionen und Projekten dienen. Europaweit soll dadurch die Bedeutung verschiedener Komponisten und Musikern für die Entwicklung eines europäischen Kulturerbes hervorgehoben werden. Auch die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, nahm an der Gründung teil. Aus dem deutschsprachigen Raum sind neben dem Beethoven-Haus Bonn unter anderem die Wiener Beethoven Gesellschaft, das Beethoven Haus Baden, das Brahms-Haus Baden-Baden und das Mendelssohn-Haus Leipzig im Netzwerk vertreten.
Weiterführende Informationen:
Portrait Ludwig van BeethovenPortrait Vincenzo Bellini
Portrait Georges Bizet
Portrait Frédéric Chopin
Portrait Manuel de Falla
Portrait Felix Mendelssohn Bartholdy
Portrait George Enescu
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Salzburger Festspiele sanieren Spielstätten für 335 Millionen Euro
Erweiterung um 11.000 Quadratmeter geplant (24.06.2022) Weiter...
Brunner-Kompositionspreis für Robin Michel
Preisgeld beträgt 5.000 Schweizer Franken (22.06.2022) Weiter...
Deutsche Oper Berlin trauert um Tenor Peter Maus
Sänger wurde 74 Jahre alt (21.06.2022) Weiter...
Tenor Matthias Wohlbrecht zum Kammersänger ernannt
Ehrung für Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe (21.06.2022) Weiter...
Bachfest Leipzig 2022 zieht Bilanz
64.000 Besucher bei 153 Veranstaltungen (20.06.2022) Weiter...
Berenberg Kulturpreis 2022 für Dirigent Yu Sugimoto
Auszeichnung 2021 wird nachträglich geteilt (17.06.2022) Weiter...
Sir András Schiff mit Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet
Verleihung erfolgte im Rahmen des Bachfestes (17.06.2022) Weiter...
Kurt-Hübner-Preis 2022 für Sopranistin Marysol Schalit
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert (17.06.2022) Weiter...
Stradivari-Geige ex-Seidel für über 15 Millionen US-Dollar versteigert
Zweithöchster je bezahlter Verkaufspreis für eine Violine (15.06.2022) Weiter...
Théodore-Gouvy-Preis für Komponist Carlos Cardenas
Sieger erhält Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken (14.06.2022) Weiter...
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich