> > > Medienpreis Leopold verliehen
Mittwoch, 29. November 2023

Der Medienpreis Leopold, © VdM/Heiderich

Der Medienpreis Leopold, © VdM/Heiderich

Insgesamt 16 Empfehlungen

Medienpreis Leopold verliehen

Köln, . Unter dem Siegel "Gute Musik für Kinder" hat der Verband deutscher Musikschulen zehn Produktionen ausgewählt und mit dem Medienpreis Leopold prämiert. Aus rund 150 Bewerbungen gingen als Sieger die CDs "Ritter Rost und das magische Buch - Musical für Kinder", "Nenn mich nicht mehr Häselein! Café Unterzucker spielt Tierlieder", "Die drei kleinen Schweinchen / König Karotte - Orchestermärchen für Sprecher und Kammerorchester", "WUM und BUM und die Damen DING DONG", "Das tapfere Schneiderlein - Klassische Musik und Sprache" und "Dezemberpäckchen - Besondere Geschichten für besondere Tage im Dezember", "Die kleine Meerjungfrau", "Jin und die magische Melone - Eine musikalische Reise entlang der Seidenstrasse", "Hausmusik" und "Willy Astor - Der Zoo ist kein logischer Garten" hervor. Letztere CD wurde außerdem mit dem Sonderpreis "Poldi" einer Kinderjury ausgezeichnet. Außerdem wurde ein Sonderpreis in der Kategorie "Elementare Musikpraxis Digital für Lernen im frühkindlichen bis Grundschulbereich" vergeben. Hier gewannen "Dodo auf der Suche nach der Musik - Ein musikalisches Hörspiel zum Mitmachen und Mitsingen".

Der Medienpreis Leopold gilt als eine der wichtigsten deutschen Auszeichnungen für Musiktonträger für Kinder. Dabei werden künstlerische und technische Qualität bewertet sowie Fantasie und Originalität. Auch eventuell vorhandene Begleitmedien wie Bücher oder Noten können in die Bewertung eingehen. Seit 1997 wird der Preis alle zwei Jahre vergeben.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Gewinner der Orpheus Chamber Music Competition 2023 stehen fest
Erster Preis geht an das Trio Basilea (28.11.2023) Weiter...

Ernst-von-Schuch-Preis für Aurel Dawidiuk
Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert (28.11.2023) Weiter...

Andrey Gugnin gewinnt 12. Deutschen Pianistenpreis
Preisgeld beträgt 20.000 Euro (27.11.2023) Weiter...

Dirigent Herbert Blomstedt muss Konzerte absagen
Giuseppe Mengoli übernimmt Auftritte mit den Bamberger Symphonikern (24.11.2023) Weiter...

Händel-Preis für Dirigent Christophe Rousset
Auszeichnung findet 2024 im Rahmen der Händel-Festspiele statt (23.11.2023) Weiter...

Theater Trier zieht positive Bilanz der vergangenen Spielzeit
Veranstalter vermeldet knapp 105.000 Zuschauer (22.11.2023) Weiter...

Musikpreis der Stadt Duisburg für Alfred Wendel
Ehrung für Ex-Intendant der Duisburger Philharmoniker (20.11.2023) Weiter...

Thüringer Kompositionspreis geht erneut an Mario Wiegand
Preis ist mit 5.000 Euro dotiert (20.11.2023) Weiter...

Intendant des Klavier-Festivals Ruhr gestorben
Franz Xaver Ohnesorg wurde 75 Jahre alt (18.11.2023) Weiter...

Quantum Quintett gewinnt Lübecker Possehl-Wettbewerb
Erster Preis ist mit 8.000 Euro dotiert (17.11.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Jules Massenet: Elégie

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich