> > > Berliner Philharmonie ab Juni wieder für Publikum geöffnet
Freitag, 31. März 2023

Berliner Philharmonie, © Michael F.H. Barth

Berliner Philharmonie, © Michael F.H. Barth unter CC BY-SA 4.0

Vorverkauf ab Ende Mai

Berliner Philharmonie ab Juni wieder für Publikum geöffnet

Berlin, . Die Berliner Philharmonie, die in den letzten Wochen auch als Corona-Testzentrum genutzt wurde, soll ab Juni wieder für Konzertpublikum geöffnet werden. So planen die Berliner Philharmoniker einer Pressemeldung zufolge, vorbehaltlich einer positiven Entscheidung des Senats am 1. Juni, ab dem 5. Juni wieder vor Publikum zu spielen. Die Konzerte sollen unter den derzeit  geltenden Vorschriften (Platzierung des Publikums im Schachbrettmuster, Tragen von FFP2-Masken sowie Testung aller nicht-geimpften und nicht-genesenen Zuschauer) stattfinden.

Die Juni-Programme bieten laut Intendantin Andrea Zietschmann ein breites Spektrum von Antonio Vivaldi über Beethoven, Brahms bis Unsuk Chin und präsentieren bekannte Künstler wie Herbert Blomstedt, aber auch Debüts mit Jean-Christophe Spinosi und Philippe Jaroussky. Für das Saisonabschlusskonzert in der Waldbühne soll es innerhalb der nächsten zwei Wochen eine gesonderte Presseinformation geben.

Weiterführende Informationen:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Polar-Musikpreis für Komponist Arvo Pärt
Auszeichnung ist mit 1 Million Schwedischen Kronen dotiert (28.03.2023) Weiter...

Aalto-Bühnenpreis für Klarinettist Johannes Schittler
Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro (27.03.2023) Weiter...

Dirigent Nicolo Foron gewinnt Donatella Flick Wettbewerb
Gewinner wird Assistent beim London Symphony Orchestra (24.03.2023) Weiter...

DNA-Analyse von Beethovens Haar bringt Lichts ins Dunkel
Neue Hinweise auf Todesursache, Erkrankungen und Familiengeschichte des Komponisten (23.03.2023) Weiter...

Preis des Heidelberger Frühlings für Schlagzeuger Martin Grubinger
Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert (22.03.2023) Weiter...

Sopranistin Kathrin Lorenzen gewinnt Telemann-Wettbewerb
Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (20.03.2023) Weiter...

Prix Serdang für Pianist Ariel Lanyi
Preisgeld in Höhe von 50.000 Schweizer Franken (17.03.2023) Weiter...

Bayerischer Verfassungsorden für Dirigentin Joana Mallwitz
Generalmusikdirektorin des Staatstheaters Nürnberg für besondere Verdienste für Kunst und Kultur in Bayern geehrt (17.03.2023) Weiter...

Briefmarke zu Komponist Max Reger
Sonderbriefmarke zum 150. Geburtstag des Komponisten (16.03.2023) Weiter...

Steigerlied wird immaterielles Kulturerbe
Früherer Antrag hatte keinen Erfolg (16.03.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich