> > > Schubertiade sagt Konzerte bis August ab
Samstag, 3. Juni 2023

Markus-Sittikus-Saal in Hohenems, © Franz Joseph Crabbe

Markus-Sittikus-Saal in Hohenems, © Franz Joseph Crabbe

Veranstalter hoffen auf günstige Pandemieentwicklung

Schubertiade sagt Konzerte bis August ab

Hohenems, . Die Schubertiade hat weitere Konzertzyklen abgesagt. Sowohl die Konzerte Ende Mai in Hohenems als auch die Veranstaltungen Ende Juli in Schwarzenberg werden nicht stattfinden. Grund für die Absage sind fehlende Möglichkeiten für eine vernünftig planbare Durchführung, so Geschäftsführer Gerd Nachbauer. Geplant waren unter anderem Konzerte mit Kit Armstrong, Daniel Müller-Schott, Christian Gerhaher, Dejan Lazic, Elisabeth Leonskaja, Paul Lewis, Matthias Görne und Leif Ove Andsnes.

In Österreich sind ab dem 19. Mai unter der Voraussetzung niedriger Infektionszahlen wieder Auftritte erlaubt, doch die Größe des Publikums ist auf 50 Prozent der verfügbaren Sitzplätze beschränkt. Zudem kommen 85 Prozent der Besucher aus dem Ausland und wären je nach Herkunft mit Reisebeschränkungen, Quarantänebedingungen oder Ausgangssperren in der Heimat konfrontiert, so die Begründung. Ferner spielte der finanzielle Aspekt bei der Absage eine Rolle. Für die kommenden Monate hoffen die Veranstalter der Schubertiade auf eine günstige Pandemieentwicklung, damit im August wieder Gäste empfangen werden können.

Die Schubertiade fand erstmals 1976 statt und gilt heute als das bedeutendste Schubert-Festival der Welt. Sie leitet sich von Abenden mit Schubert-Kompositionen im privaten Rahmen zu Lebzeiten des Komponisten Franz Schubert (1797-1828) ab.

Weiterführende Informationen:

Externer Link

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Bariton Jakob Hoffmann gewinnt Haydn-Wettbewerb in Rohrau
3. Preis für Sopranistin Isabel Weller (30.05.2023) Weiter...

Sopranistin Ann-Kathrin Niemczyk gewinnt Hans Gabor Belvedere-Gesangswettbewerb
Deutsche Sängerin holt sich auch den Publikumspreis (29.05.2023) Weiter...

Dirigent Wolf-Dieter Hauschild gestorben
Ehemaliger Stuttgarter Generalmusikdirektor wurde 85 Jahre alt (27.05.2023) Weiter...

Dirigent Gustavo Dudamel verlässt Pariser Oper
Überraschendes Vertragsende nach nur zwei Jahren (26.05.2023) Weiter...

Komponist Walter Haupt gestorben
Musiker wurde 88 Jahre alt (25.05.2023) Weiter...

Lübecker Brahms-Institut ersteigert Brahms-Brief
Dokument von 1864 in New York ersteigert (25.05.2023) Weiter...

Komponist Arvo Pärt mit Polar-Musikpreis ausgezeichnet
Preise auch für Angélique Kidjo und Chris Blackwell (24.05.2023) Weiter...

Preisträger des Hans-von-Bülow Klavierwettbewerbs
Aurel Dawidiuk sichert sich in Meiningen gleich vier Preise (24.05.2023) Weiter...

Théodore-Gouvy-Kompositionspreis für Pasquale Punzo
Italiener erhält Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken (22.05.2023) Weiter...

Birgit Nilsson Stipendium für Mezzosopranistin Ida Ränzlöv
Auszeichnung ist mit 200.000 Schwedischen Kronen dotiert (19.05.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich