
Grammophon (Symbolfoto), © Alessandro Nassiri unter CC BY-SA 4.0
Zusammenarbeit mit Spotify nicht erfolgreich
Klassik-Streamingdienst Grammofy macht endgültig dicht
Stuttgart, . Der Klassik-Streaminganbieter Grammofy hat nach einem vergeblichen Neustartversuch mit dem Streamingdienst Spotify 2018 Ende Oktober endgültig die Pforten geschlossen. Die Zusammenarbeit mit Spotify habe es Grammofy eigenen Angaben zufolge unmöglich gemacht, Abonnements zu verkkaufen oder Werbeeinnahmen zu erzielen. Zuletzt hatte der Dienst Medienberichten zufolge nur noch 2.000 regelmässige Hörer.
Die Gründer von Grammofy um Lukas Krohn-Grimberghe waren 2015 mit dem Anspruch angetreten, auf dem Gebiet des Streamings klassischer Musik das Angebot durch kuratierte Inhalte zu erweitern. Nach besonderen Gesichtspunkten zusammengestellte Abspiellisten ermöglichten beispielsweise klassische Musikstücke zu speziellen Stimmungen und Themen zu entdecken. Ergänzt wurde die Auswahl von Komponisten und Werken durch redaktionelle Beiträge und Hintergrundinformationen zu Künstlern und Komponisten.
Grammofy wurde durch verschiedene Institutionen gefördert, so etwa vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, dem Europäischen Sozialfonds ESF, dem Programm eXist - Existenzgründungen aus der Wissenschaft, zudem war der Dienst als Kultur- und Kreativpilot Deutschlands ausgezeichnet worden.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Francesca Vitale und Carles Pachon gewinnen beim Gesangswettbewerb Neue Stimmen
Sieger freuen sich über Preisgeld in Höhe von jeweils 15.000 Euro (04.07.2022) Weiter...
Förderpreis des Schleswig-Holstein-Musikfestivals für Paul Bommas
Preis ist mit 5.000 Euro dotiert (04.07.2022) Weiter...
Oper über Prinzessin Diana feiert Premiere
Liebes-Affäre zwischen Prinzessin Diana und Dodi Al Fayed im Mittelpunkt (01.07.2022) Weiter...
Regisseur Hans Hollmann gestorben
Ehemaliger Direktor des Theaters Basel stirbt im Alter von 89 Jahren (30.06.2022) Weiter...
Wasserschaden im Theater Aachen beendet Saison vorzeitig
Technischer Defekt an der Sprinkleranlage (30.06.2022) Weiter...
Belmont-Preis 2022 für Sopranistin Sarah Aristidou
Auszeichnung der Forberg-Schneider-Stiftung ist mit 20.000 Euro dotiert (28.06.2022) Weiter...
Kammersänger Kurt Equiluz verstorben
Österreichischer Tenor stirbt im Alter von 93 Jahren (24.06.2022) Weiter...
Salzburger Festspiele sanieren Spielstätten für 335 Millionen Euro
Erweiterung um 11.000 Quadratmeter geplant (24.06.2022) Weiter...
Brunner-Kompositionspreis für Robin Michel
Preisgeld beträgt 5.000 Schweizer Franken (22.06.2022) Weiter...
Deutsche Oper Berlin trauert um Tenor Peter Maus
Sänger wurde 74 Jahre alt (21.06.2022) Weiter...
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich