Bohemian Rhapsody mit 1,6 Milliarden Aufrufen
Queen-Song ist meist gestreamter Titel
London, . Das Lied "Bohemian Rhapsody" der englischen Rockband Queen ist der am häufigsten auf Streamingdiensten aufgerufene Titel des 20. Jahrhunderts. Rechnet man verschiedene Online-Musikdienste zusammen, komme man Angaben des Plattenlabels zufolge auf rund 1,6 Milliarden Aufrufe. Gezählt wurden alle Klicks seit Beginn der verschiedenen Streamingplattformen, Aufrufe von Videos auf Privaten Konten wurden nicht mit eingerechnet. Die Zahlen stellen die Dienste den Plattenfirmen selbst zur Verfügung. Damit liegt "Bohemian Rhapsody" vor Nirvanas "Smells Like Teen Spirit" (1,51 Milliarden) und "Sweet Child O’ Mine" von Guns N’ Roses (1,46 Milliarden).
"Bohemian Rhapsody" wurde 1975 von Queen-Sänger Freddie Mercury geschrieben. Die Band veröffentlichte den Song im gleichen Jahr auf dem Album "A Night At The Opera". Als Singleauskopplung stieg er mit fünf Millionen Verkäufen als erster Song der Band auf Platz 1 der Charts. Bekannt machte das Lied seine in den sechs Minuten Laufzeit mehrfach wechselnde Melodie sowie, zusätzliche Verbreitung erfuhr er als Soundtrack des gleichnamigen biographischen Films über den 1991 verstorbenen Freddie Mercury, der vor einigen Wochen in den Kinos anlief.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Regisseur Hans Hollmann gestorben
Ehemaliger Direktor des Theaters Basel stirbt im Alter von 89 Jahren (30.06.2022) Weiter...
Wasserschaden im Theater Aachen beendet Saison vorzeitig
Technischer Defekt an der Sprinkleranlage (30.06.2022) Weiter...
Belmont-Preis 2022 für Sopranistin Sarah Aristidou
Auszeichnung der Forberg-Schneider-Stiftung ist mit 20.000 Euro dotiert (28.06.2022) Weiter...
Kammersänger Kurt Equiluz verstorben
Österreichischer Tenor stirbt im Alter von 93 Jahren (24.06.2022) Weiter...
Salzburger Festspiele sanieren Spielstätten für 335 Millionen Euro
Erweiterung um 11.000 Quadratmeter geplant (24.06.2022) Weiter...
Brunner-Kompositionspreis für Robin Michel
Preisgeld beträgt 5.000 Schweizer Franken (22.06.2022) Weiter...
Deutsche Oper Berlin trauert um Tenor Peter Maus
Sänger wurde 74 Jahre alt (21.06.2022) Weiter...
Tenor Matthias Wohlbrecht zum Kammersänger ernannt
Ehrung für Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe (21.06.2022) Weiter...
Bachfest Leipzig 2022 zieht Bilanz
64.000 Besucher bei 153 Veranstaltungen (20.06.2022) Weiter...
Berenberg Kulturpreis 2022 für Dirigent Yu Sugimoto
Auszeichnung 2021 wird nachträglich geteilt (17.06.2022) Weiter...
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich