
Preis ist mit 5.000 Euro dotiert
Förderpreis des Schleswig-Holstein-Musikfestivals für Catalina Pires
Lübeck, . Das Schleswig-Holstein Musikfestival hat Catalina Pires seinen diesjährigen Förderpreis zugesprochen. Gitarristin Pires konnte sich im Rahmen der "Musikfeste auf dem Lande" mit Interpretationen von Werken von Miguel Llobet, Francisco Tárrega und Roland Dyens gegen die Mandolinistin Maja Schütze und den Gitarristen Viktor Stryapin durchsetzen. Der von einem Finanzdienstleister gestiftete Förderpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Pires erhielt darüber hinaus auch den mit 500 Euro dotierten Publikumspreis. Insbesondere die musikalische Reife von Pires habe das Auswahlgremium des Festivals beeindruckt. Dieses bestand in diesem Jahr aus Dr. Christian Kuhnt, Intendant des Festivals, Reinhardt Hassenstein, Avi Avital und Martin Schulte.
Catalina Pires wurde 2003 in Starnberg geboren. Ersten Geigenunterricht erhielt sie im Alter von sechs Jahren, mittlerweile ist sie seit 2016 Jungstudentin an der Hochschule für Musik und Theater München. Gitarre spielt sie seit 2011.
Ein Anliegen der "Musikfeste auf dem Lande" ist es, talentierten Nachwuchskünstlern ein Podium zu bieten und sie gezielt zu fördern. Der Förderpreis wird jährlich für wechselnde Instrumente ausgelobt. Mit dem Preis sollen junge Musiker ermutigt werden, ihre musikalische Entwicklung weiter beherzt anzugehen. So ist beispielsweise Violinistin Veronika Eberle, Gewinnerin von 2005, heute als Solistin und Kammermusikerin bekannt, Claudius Müller, Preisträger von 2010, zurzeit Solohornist im Staatsorchester Stuttgart.
Das Schleswig-Holstein Musikfestival findet seit 1986 im Juli und August an unterschiedlichen Veranstaltungsorten im Bundesland Schleswig-Holstein, sowie in Teilen im angrenzenden Niedersachsen, Hamburg und Dänemark statt. Ausrichter ist die Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival, außerdem ist das SHMF Mitglied der European Festivals Association. Zwischen 1996 und 2013 basierte jede Ausrichtung des Festivals auf einem Länderschwerpunkt, seit 2014 basiert die Veranstaltung jährlich auf einem anderen Komponisten und stellt zusätzlich einen Portätkünstler vor. Intendant und Vorstandsvorsitzender ist Dr. Christian Kuhnt.
Weiterführende Informationen:
Portrait Schleswig Holstein Musik FestivalDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Polar-Musikpreis für Komponist Arvo Pärt
Auszeichnung ist mit 1 Million Schwedischen Kronen dotiert (28.03.2023) Weiter...
Aalto-Bühnenpreis für Klarinettist Johannes Schittler
Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro (27.03.2023) Weiter...
Dirigent Nicolo Foron gewinnt Donatella Flick Wettbewerb
Gewinner wird Assistent beim London Symphony Orchestra (24.03.2023) Weiter...
DNA-Analyse von Beethovens Haar bringt Lichts ins Dunkel
Neue Hinweise auf Todesursache, Erkrankungen und Familiengeschichte des Komponisten (23.03.2023) Weiter...
Preis des Heidelberger Frühlings für Schlagzeuger Martin Grubinger
Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert (22.03.2023) Weiter...
Sopranistin Kathrin Lorenzen gewinnt Telemann-Wettbewerb
Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (20.03.2023) Weiter...
Prix Serdang für Pianist Ariel Lanyi
Preisgeld in Höhe von 50.000 Schweizer Franken (17.03.2023) Weiter...
Bayerischer Verfassungsorden für Dirigentin Joana Mallwitz
Generalmusikdirektorin des Staatstheaters Nürnberg für besondere Verdienste für Kunst und Kultur in Bayern geehrt (17.03.2023) Weiter...
Briefmarke zu Komponist Max Reger
Sonderbriefmarke zum 150. Geburtstag des Komponisten (16.03.2023) Weiter...
Steigerlied wird immaterielles Kulturerbe
Früherer Antrag hatte keinen Erfolg (16.03.2023) Weiter...
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich