1 / 2 >

Modellfoto des mit dem 1. Preis bedachten Entwurfes, © Stadt Nürnberg
Konzerthaus soll bis 2023 fertig gestellt werden
Nürnberger Konzerthaus: Siegerentwurf steht fest
Nürnberg, . Mit dem Nürnberger Architekten Johannes Kappler in Zusammenarbeit mit Super Future Collective (Nürnberg) und der Topotek 1 Architektur GmbH (Berlin/Zürich) stehen die Sieger im Architektur-Wettbewerb für das neue Nürnberger Konzerthaus fest. Der Siegerentwurf überzeugte insbesondere durch seine zeitgemäße Klarheit, welche durch Naturstein, Holz und Glas gegeben sei, so die Mitteilung aus dem Nürnberger Rathaus. Das Haus wirke robust, offen und einladend. Außerdem ergebe das neue Gebäude mit dem bestehenden Hallenkomplex der benachbarten Meistersingerhalle ein gekonntes und sensibles Gesamtbild ab.
Die Findungskommission bestand aus Vertretern der Stadt Nürnberg sowie Fachleuten. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) begrüßte die Entscheidung und sagte einen Zuschuss des Freistaates Bayern in Höhe von 100.000 Euro zu. Amandus Sattler, Architekt und Vorsitzender des Preisgerichts, lobte das zu erwartende Raum- und Klangerlebnis. Planungs- und Baureferent Daniel Ulrich zufolge würde Stadt Nürnberg sofort die Verhandlungen zur Beauftragung beginnen, damit schnell in die konkrete Planung übergegangen werden kann. Der Bau soll im Sommer 2021 beginnen und bis 2023 fertig gestellt werden.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Heinrich-Schütz-Preis 2023 geht an zwei Ensembles
Auszeichnung ist undotiert (28.09.2023) Weiter...
Dirigent Niklas Hoffmann gewinnt Dirigierwettbewerb in Zagreb
Sieger erhält Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro (28.09.2023) Weiter...
Christian Thielemann wird Nachfolger von Danial Barenboim an der Berliner Staatsoper
Amtsantritt für 2024 geplant (27.09.2023) Weiter...
Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz
Auszeichnung für Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin (27.09.2023) Weiter...
Pablo Casals Preis für Pianist Lars Vogt
Auszeichnung erfolgt posthum (27.09.2023) Weiter...
Klassik-Preis der Stadt Münster
Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert (26.09.2023) Weiter...
Trauer um Tenor Stephen Gould
US-amerikanischer Sänger wurde 61 Jahre alt (22.09.2023) Weiter...
Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...
ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...
Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich