> > > Sydney Opera House: Wiedereröffnung nach Renovierung
Samstag, 30. September 2023

Sydney Opera House, © Travellers & Tinkers

Sydney Opera House, © Travellers & Tinkers unter CC BY-SA 3.0

Weltberühmtes Opernhaus öffnet zu Beginn des Jahres 2018 wieder seine Pforten

Sydney Opera House: Wiedereröffnung nach Renovierung

Sydney, . Das Sydney Opera House wird nach siebenmonatiger Sanierung zu Beginn des Jahres 2018 wiedereröffnet. Erneuert wurde in dem 1973 eingeweihnten architektonischen Wahrzeichen der australischen Stadt das Joan Sutherland Theatre. Für 45 Millionen Australische Dollar (knapp 30 Millionen Euro) wurde die komplette Bühnentechnik erneuert, die seit der Eröffnung des Opernhauses in Betrieb war. Von staatlicher Seite wurden darüber hinaus 26 Millionen AUD (umgerechnet knapp 17 Millionen Euro) für weitere Erneuerungen bereitgestellt, etwa die Erweiterung der Damentoiletten. Die für Zuschauer wohl deutlichste Renovierungsmaßnahme betrifft die Akustik, die durch eine Vergrößerung des Orchestergrabens optimiert wurde.

Das Sydney Opera House ist Australiens führendes Opernhaus und gilt als Wahrzeichen der Stadt. In dem Gebäude, das 2007 ins UNESCO-Welterbe aufgenommen wurde, befinden sich fünf Theater mit insgesamt rund 5.500 Plätzen. Der große Saal fasst 2.000 Zuschauer. Bespielt wird das Haus von der Operngesellschaft Opera Australia, die auch das Arts Centre in Melbourne betreibt.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Heinrich-Schütz-Preis 2023 geht an zwei Ensembles
Auszeichnung ist undotiert (28.09.2023) Weiter...

Dirigent Niklas Hoffmann gewinnt Dirigierwettbewerb in Zagreb
Sieger erhält Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro (28.09.2023) Weiter...

Christian Thielemann wird Nachfolger von Danial Barenboim an der Berliner Staatsoper
Amtsantritt für 2024 geplant (27.09.2023) Weiter...

Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz
Auszeichnung für Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin (27.09.2023) Weiter...

Pablo Casals Preis für Pianist Lars Vogt
Auszeichnung erfolgt posthum (27.09.2023) Weiter...

Klassik-Preis der Stadt Münster
Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert (26.09.2023) Weiter...

Trauer um Tenor Stephen Gould
US-amerikanischer Sänger wurde 61 Jahre alt (22.09.2023) Weiter...

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich