> > > Medienpreis Leopold für vier Kinderproduktionen
Dienstag, 26. September 2023

15 nominierte Produktionen dürfen Empfehlungs-Auszeichnung des Musikschulverbandes tragen

Medienpreis Leopold für vier Kinderproduktionen

Köln, . Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat zusammen mit dem Bundesjugendministerium im Funkhaus Köln den Medienpreis "Leopold" verliehen. Gewinner sind der Carus-Verlag mit "Kinderlieder für alle! 35 Lieder zum Mitsingen", der Don Camillo Chor für "Kasimirs Abenteuer - Ein Lavastein auf wichtiger Mission", die Produktion "Pechvogel und Glückskind - Klassische Musik und Sprache" der Edition See-Igel sowie die Musikverlage Hug & Co. mit "Die Orchestermäuse - Ein musikalisches Märchen". Den Sonderpreis Poldi der Kinderjury erhielt "Rumpelstil - Vorfreude" von Tari Taro Music. Nominiert waren 15 Musikproduktionen für Kinder, die eine Empfehlungs-Auszeichnung des Musikschuleverbandes tragen dürfen.

Der Medienpreis gilt als eine der wichtigsten deutschen Auszeichnungen für Musiktonträger für Kinder. Er fand in diesem Jahr zum elften Mal statt. Dabei werden künstlerische und technische Qualität bewertet sowie Fantasie und Originalität. Auch eventuell vorhandene Begleitmedien wie Bücher oder Noten können in die Bewertung eingehen. Seit 1997 wird der Preis alle zwei Jahre vergeben.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Harfenistin Tjasha Gafner gewinnt ARD-Musikwettbewerb
2. Preise für Lea Maria Löffler und Alexandra Bidi (08.09.2023) Weiter...

Magdalene Ho gewinnt Clara-Haskil Klavierwettbewerb
Auszeichnung ist mit 25.000 Schweizer Franken dotiert (04.09.2023) Weiter...

Salzburger Festspiele mit Rekordauslastung
Veranstalter vermeldet mehr als 240.000 Besucher (01.09.2023) Weiter...

Österreichischer Musiktheaterpreis 2023 für Camilla Nylund
Medien-Sonderpreis für die finnische Sopranistin (01.09.2023) Weiter...

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit erfolgreicher Bilanz
Besucherauslastung bei 96 Prozent (31.08.2023) Weiter...

Preis des Musikfestes Bremen für Schlagzeuger Martin Grubinger
Ehrung für Verdienste um das Bremer Festival (30.08.2023) Weiter...

Mezzosopranistin Mathilde Ortscheidt gewinnt 14. Innsbrucker Cesti-Wettbewerb
Nachwuchspreis geht an Neima Fischer aus Deutschland (29.08.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich