> > > Basel Sinfonietta mit erfolgreicher Saison 2016/17
Dienstag, 26. September 2023

Zahl der Abonnenten konnte um 40 Prozent gesteigert werden

Basel Sinfonietta mit erfolgreicher Saison 2016/17

Basel, . Die Basel Sinfonietta hat eine erfolgreiche Bilanz der vergangenen Konzertsaison gezogen. Das auf zeitgenössische Musik spezialisierte Sinfonieorchester konnte eine durchschnittliche Auslastung von 85 Prozent verzeichnen, laut Orchester-Geschäftsführer Felix Heri eine zufriedenstellende Zahl: "Für ein Orchester, dass sich auf zeitgenössische Musik spezialisiert hat, sind das sehr erfreuliche Zahlen", so Heri. In der Spielzeit 2016/17, die zugleich in der knapp vierzigjährigen Geschichte des Orchesters die erste Saison war, in der mit einem festen Dirigenten gearbeitet wurde, konnte der Klangkörper die Zahl der Abonnenten um 40 Prozent steigern.

Die Basel Sinfonietta wurde 1980 als Spezialensemble für zeitgenössische Musik gegründet. In den knapp vier Jahrzehnten seines Bestehens hat es zahlreiche Werke uraufgeführt und trat neben eigenen Konzertreihen regelmäßig bei internationalen Festivals auf. Insbesondere der Brückenschlag zu anderen Genres und Kunstformen, etwa Jazz, Tanz, Performance und Multimedia-Projekte, sind ein zentrales künstlerisches Anliegen des Orchesters.

Weiterführende Informationen:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Harfenistin Tjasha Gafner gewinnt ARD-Musikwettbewerb
2. Preise für Lea Maria Löffler und Alexandra Bidi (08.09.2023) Weiter...

Magdalene Ho gewinnt Clara-Haskil Klavierwettbewerb
Auszeichnung ist mit 25.000 Schweizer Franken dotiert (04.09.2023) Weiter...

Salzburger Festspiele mit Rekordauslastung
Veranstalter vermeldet mehr als 240.000 Besucher (01.09.2023) Weiter...

Österreichischer Musiktheaterpreis 2023 für Camilla Nylund
Medien-Sonderpreis für die finnische Sopranistin (01.09.2023) Weiter...

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit erfolgreicher Bilanz
Besucherauslastung bei 96 Prozent (31.08.2023) Weiter...

Preis des Musikfestes Bremen für Schlagzeuger Martin Grubinger
Ehrung für Verdienste um das Bremer Festival (30.08.2023) Weiter...

Mezzosopranistin Mathilde Ortscheidt gewinnt 14. Innsbrucker Cesti-Wettbewerb
Nachwuchspreis geht an Neima Fischer aus Deutschland (29.08.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich