> > > Sopranistin Anna Voshege gewinnt Richard-Strauss-Wettbewerb
Freitag, 31. März 2023

1 / 2 >

Sopranistin Anna Voshege, © Reinhard Steiner

Sopranistin Anna Voshege, © Reinhard Steiner

Auftrittsmöglichkeiten beim Richard-Strauss-Festival für Wettbewerbspreisträger

Sopranistin Anna Voshege gewinnt Richard-Strauss-Wettbewerb

München, . Die Sopranistin Anna Voshege hat den diesjährigen Richard-Strauss-Wettbewerb gewonnen. Die australisch-deutsche Sängerin konnte sich im Finale, das im Kleinen Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater München stattfand, gegen sechs weitere Sänger mit Ausschnitten aus "Ariadne auf Naxos" und "Rosenkavalier" durchsetzen.

Förderpreise erhielten die Sopranistinnen Alexandra Flood und Julia Moorman sowie der Tenor Tae Hwan Yun. Engagements für die Operngala des Richard-Strauss-Festivals Ende Juni in der Olympia Eissporthalle gewannen die Hauptpreisträgerin Anna Voshege, zudem Alexandra Flood und Sarah Hudarew. Die Preisträger des Wettbewerbs werden die Eröffnung des Richard-Strauss-Festivals im Juni 2017 musikalisch gestalten, auch die Preisverleihung findet im Rahmen der Festivaleröffnung statt. Teilgenommen hatten 78 Wettbewerber aus acht Nationen, von denen 16 zum Vorsingen eingeladen wurden.

Anna Voshege, Jahrgang 1989, studierte Gesang am Melbourne Conservatorium of Music, anschließend rundete sie ihre Studien am Konservatorium Wien Privatuniversität ab. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa als Opera Scholar of the Year in Australien (2013), darüber hinaus war sie Finalistin bei der IFAC Australian Singing Competition, bei der Sedan Gürel Voice Competition und dem Nico Dostal Gesangswettbewerb.

Der Richard-Strauss-Wettbewerb wird von der Richard-Strauss-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Richard-Strauss-Institut, dem Richard-Strauss-Festival sowie der Hochschule für Musik und Theater München ausgerichtet. Die Jury unter Vorsitz von Kammersängerin Brigitte Fassbaender setzte sich in diesem Jahr aus Kammersängerin Gundula Janowitz, Elisabeth Ehlers und Georg Fritzsch zusammen.

Weiterführende Informationen:

Portrait Richard-Strauss-Festival Garmisch-Partenkirchen

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Polar-Musikpreis für Komponist Arvo Pärt
Auszeichnung ist mit 1 Million Schwedischen Kronen dotiert (28.03.2023) Weiter...

Aalto-Bühnenpreis für Klarinettist Johannes Schittler
Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro (27.03.2023) Weiter...

Dirigent Nicolo Foron gewinnt Donatella Flick Wettbewerb
Gewinner wird Assistent beim London Symphony Orchestra (24.03.2023) Weiter...

DNA-Analyse von Beethovens Haar bringt Lichts ins Dunkel
Neue Hinweise auf Todesursache, Erkrankungen und Familiengeschichte des Komponisten (23.03.2023) Weiter...

Preis des Heidelberger Frühlings für Schlagzeuger Martin Grubinger
Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert (22.03.2023) Weiter...

Sopranistin Kathrin Lorenzen gewinnt Telemann-Wettbewerb
Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (20.03.2023) Weiter...

Prix Serdang für Pianist Ariel Lanyi
Preisgeld in Höhe von 50.000 Schweizer Franken (17.03.2023) Weiter...

Bayerischer Verfassungsorden für Dirigentin Joana Mallwitz
Generalmusikdirektorin des Staatstheaters Nürnberg für besondere Verdienste für Kunst und Kultur in Bayern geehrt (17.03.2023) Weiter...

Briefmarke zu Komponist Max Reger
Sonderbriefmarke zum 150. Geburtstag des Komponisten (16.03.2023) Weiter...

Steigerlied wird immaterielles Kulturerbe
Früherer Antrag hatte keinen Erfolg (16.03.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich