
Peter Ewaldt, © Salzburger Landestheater
Erster Kapellmeister des Salzburger Landestheaters starb im Alter von 64 Jahren
Dirigent Peter Ewaldt gestorben
Salzburg, . Der Dirigent Peter Ewaldt ist tot. Er starb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren. Ewaldt war Erster Kapellmeister des Salzburger Landestheaters und hat in dieser Funktion sowie als Studienleiter die Opernsparte am Salzburger Landestheater über Jahrzehnte geprägt. "Peter Ewaldt hat sowohl menschlich als auch künstlerisch über 35 Spielzeiten wichtige Akzente gesetzt und war in seiner unverwechselbaren, sanften und gleichzeitig engagierten Art ein wichtiger Mitstreiter zugunsten einer lebendigen und musikalischen Opernstadt Salzburg", so Intendant Carl Philip von Maldeghem.
Peter Ewaldt erhielt seine Ausbildung zum Dirigenten und Pianisten am Salzburger Mozarteum. Er assistierte Herbert von Karajan, Giorgio Strehler und Jean-Pierre Ponnelle bei den Salzburger Festspielen, 1975 wurde er Korrepetitor und Dirigent am Linzer Landestheater. Er arbeitete als Gastdirigent mit Orchestern wie dem Essener Folkwang Orchester und der Norddeutschen Philharmonie zusammen. Seit 1981 war er Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater. Neben Barockmusik und zeitgenössischer Musik erwarb sich Ewaldt den Ruf eines Spezialisten für die sogenannte leichte Muse.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...
ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...
Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...
Harfenistin Tjasha Gafner gewinnt ARD-Musikwettbewerb
2. Preise für Lea Maria Löffler und Alexandra Bidi (08.09.2023) Weiter...
Magdalene Ho gewinnt Clara-Haskil Klavierwettbewerb
Auszeichnung ist mit 25.000 Schweizer Franken dotiert (04.09.2023) Weiter...
Salzburger Festspiele mit Rekordauslastung
Veranstalter vermeldet mehr als 240.000 Besucher (01.09.2023) Weiter...
Österreichischer Musiktheaterpreis 2023 für Camilla Nylund
Medien-Sonderpreis für die finnische Sopranistin (01.09.2023) Weiter...
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit erfolgreicher Bilanz
Besucherauslastung bei 96 Prozent (31.08.2023) Weiter...
Preis des Musikfestes Bremen für Schlagzeuger Martin Grubinger
Ehrung für Verdienste um das Bremer Festival (30.08.2023) Weiter...
Mezzosopranistin Mathilde Ortscheidt gewinnt 14. Innsbrucker Cesti-Wettbewerb
Nachwuchspreis geht an Neima Fischer aus Deutschland (29.08.2023) Weiter...
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich