Auszeichnung ist mit 4.000 Euro dotiert
Radiosender zeichnen Pianistin Nathalia Milstein aus
Paris, . Die französische Pianistin Nathalia Milstein erhält den "Prix du jeune soliste des medias francophones publics". Der Preis wird von vier Radiosendern vergeben: Radio France, dem schweizerischen Sender RTS, der belgischen Rundfunkstation RTBF sowie Radio Canada. Der mit 4.000 Euro dotierte Preis soll der Karriereförderung junger Künstler dienen, unter anderem durch Radioausstrahlungen in Programmen der beteiligten Rundfunksender.
Nathalia Milstein wurde 1995 in Lyon geboren. Im Alter von vier Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Ab 2009 studierte sie Klavier am Conservatoire de musique de Genève und beendete ihre Ausbildung 2012 mit Auszeichnung. Derzeit ergänzt sie ihr Studium an der Haute école de Musique in Genf bei Nelson Goerner. Bei mehreren Wettbewerben wurde sie ausgezeichnet, unter anderem beim Concours Flame und bei der Dublin International Piano Competition. Sie trat auf internationalen Bühnen auf, darunter die New Yorker Carnegie Hall, die Londoner Wigmore Hall, das Gewandhaus in Leipzig.
Die früher unter dem Namen "Prix des radios francophones publiques" bekannte Auszeichnung wird an junge Musiker vergeben, um deren weitere Laufbahn zu unterstützen. Preisträger waren in der jüngeren Vergangenheit Edgar Moreau, Jean Rondeau und Elsa Dreisig.
Weiterführende Informationen:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Aufsichtsrat des Münchner Gasteigs für Generalsanierung
Stadtrat entscheidet im Laufe des Dezember über die Zukunft des Kulturzentrums (07.12.2023) Weiter...
Grawemeyer Award 2024 für Komponistin Aleksandra Vrebalov
Preisgeld in Höhe von 100.000 US-Dollar (06.12.2023) Weiter...
Ernst von Siemens Musikstiftung vergibt Ensemble-Förderpreise
Preisgeld beträgt jeweils 75.000 Euro (04.12.2023) Weiter...
Bayreuther Festspiele schnallen Gürtel enger
Verwaltungsrat beschließt trotz Kritik Einsparungen aufgrund hoher Energie- und Personalkosten (04.12.2023) Weiter...
Filmmusikpreis für Komponist Marvin Miller
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert (02.12.2023) Weiter...
Theater Erfurt macht die Ampel
Ausgabensperre aufgrund Millionen-Defizits (28.11.2023) Weiter...
Gewinner der Orpheus Chamber Music Competition 2023 stehen fest
Erster Preis geht an das Trio Basilea (28.11.2023) Weiter...
Ernst-von-Schuch-Preis für Aurel Dawidiuk
Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert (28.11.2023) Weiter...
Andrey Gugnin gewinnt 12. Deutschen Pianistenpreis
Preisgeld beträgt 20.000 Euro (27.11.2023) Weiter...
Dirigent Herbert Blomstedt muss Konzerte absagen
Giuseppe Mengoli übernimmt Auftritte mit den Bamberger Symphonikern (24.11.2023) Weiter...
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich