> > > Lichtenberger Musikpreis 2016 für Pianistin Marina Müllerperth
Samstag, 30. September 2023

Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert

Lichtenberger Musikpreis 2016 für Pianistin Marina Müllerperth

Lichtenberg, . Die Pianistin Marina Müllerperth erhält den diesjährigen Lichtenberger Musikpreis. Die in diesem Jahr zum siebten Mal verliehene Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen eines Konzerts, das als Teil des südhessischen Kultursommers Anfang September im Kaisersaal des Lichtenberger Schlosses stattfindet.

Marina Müllerperth wurde 1995 in Pforzheim geboren. Ihre Klavierausbildung begann sie mit drei Jahren. Sie studiert Klavier an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Als Solistin ist die Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe unter anderem zusammen mit Orchestern wie den Baden-Badener Philharmonikern, dem Karlsruher Kammerorchester, dem Kurpfälzischen Kammerorchester, der Staatsphilharmonie der Ukraine und anderen Klangkörpern in zahlreichen Ländern Europas aufgetreten und konzertierte in den USA. Im Rahmen des Erasmus-Programms wird sie ab Herbst an der Guildhall School of Music & Drama in London studieren.

Der Lichtenberger Musikpreis wird gestiftet von der Lichtenberger Musikstiftung Herfried Apel. Schirmherr ist der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU).

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Heinrich-Schütz-Preis 2023 geht an zwei Ensembles
Auszeichnung ist undotiert (28.09.2023) Weiter...

Dirigent Niklas Hoffmann gewinnt Dirigierwettbewerb in Zagreb
Sieger erhält Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro (28.09.2023) Weiter...

Christian Thielemann wird Nachfolger von Danial Barenboim an der Berliner Staatsoper
Amtsantritt für 2024 geplant (27.09.2023) Weiter...

Bundesverdienstkreuz für Dirigentin Joana Mallwitz
Auszeichnung für Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin (27.09.2023) Weiter...

Pablo Casals Preis für Pianist Lars Vogt
Auszeichnung erfolgt posthum (27.09.2023) Weiter...

Klassik-Preis der Stadt Münster
Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert (26.09.2023) Weiter...

Trauer um Tenor Stephen Gould
US-amerikanischer Sänger wurde 61 Jahre alt (22.09.2023) Weiter...

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis
Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson (13.09.2023) Weiter...

ARD-Musikwettbewerb 2023 kürt weitere Sieger
Deutsches Ensemble erfolgreich im Fach Klaviertrio (11.09.2023) Weiter...

Pianist Anatol Ugorski gestorben
Musiker wurde 80 Jahre alt (08.09.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich