> > > Thriller von Stephen King wird Opernstoff
Donnerstag, 30. März 2023

Minnesota Opera bringt The Shining auf die Opernbühne

Thriller von Stephen King wird Opernstoff

New York, . Die Minnesota Opera bringt den Thriller "The Shining" von Stephen King aus dem Jahr 1977 auf die Opernbühne. Der Stoff wurde bereits erfolgreich verfilmt. Als Vorlage dient jedoch nicht die Verfilmung, mit der Jack Nicholson große Erfolge feierte, sondern die literatrische Vorlage. Die knapp zweistündige Oper von Plitzer-Preisträger Mark Cambell und Paul Moravec soll Anfang Mai in Minneapolis Premiere feiern.

In zwei Akten wird die Geschichte des Jack Torrance, einem verkrachten Intellektuellen mit psychischen Problemen erzählt, der mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny in das Hotel "Overlook" zieht. Als Hausmeister hütet er über den Winter das verlassene Hotel und verspricht sich Inspiration für sein neues Buch. Das verlassene Hotel ist ein verrufener Ort. Wer sich ihm ausliefert, verfällt ihm, wird zum ausführenden Organ aller bösen Träume.

Die Minnesota Opera wurde 1963 gegründet und zeichnet sich durch außergewöhnliche Produktionen abseits vom Standardrepertoire aus. Pro Saison werden fünf Neuproduktionen geboten, mit je fünf bis acht Aufführungen. Kevin Ramach als General Director des Hauses, die Position des Artistic Director ist mit Dale Johnson besetzt.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Aalto-Bühnenpreis für Klarinettist Johannes Schittler
Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro (27.03.2023) Weiter...

Dirigent Nicolo Foron gewinnt Donatella Flick Wettbewerb
Gewinner wird Assistent beim London Symphony Orchestra (24.03.2023) Weiter...

DNA-Analyse von Beethovens Haar bringt Lichts ins Dunkel
Neue Hinweise auf Todesursache, Erkrankungen und Familiengeschichte des Komponisten (23.03.2023) Weiter...

Preis des Heidelberger Frühlings für Schlagzeuger Martin Grubinger
Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert (22.03.2023) Weiter...

Sopranistin Kathrin Lorenzen gewinnt Telemann-Wettbewerb
Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (20.03.2023) Weiter...

Prix Serdang für Pianist Ariel Lanyi
Preisgeld in Höhe von 50.000 Schweizer Franken (17.03.2023) Weiter...

Bayerischer Verfassungsorden für Dirigentin Joana Mallwitz
Generalmusikdirektorin des Staatstheaters Nürnberg für besondere Verdienste für Kunst und Kultur in Bayern geehrt (17.03.2023) Weiter...

Briefmarke zu Komponist Max Reger
Sonderbriefmarke zum 150. Geburtstag des Komponisten (16.03.2023) Weiter...

Steigerlied wird immaterielles Kulturerbe
Früherer Antrag hatte keinen Erfolg (16.03.2023) Weiter...

Dresdner Kreuzchor trauert um ehemaligen Leiter
Gothart Stier starb im Alter von 84 Jahren (14.03.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich