1 / 2 >

Jochen Kupfer, © Ludwig Olah
Ernennung Ende Januar durch Oberbürgermeister Maly
Ehrentitel des Bayerischen Kammersängers für Jochen Kupfer
Nürnberg, . Der Bariton Jochen Kupfer wird mit dem Ehrentitel des Bayerischen Kammersängers ausgezeichnet. Dies beschloss der Stiftungsrat des Staatstheaters Nürnberg in einer gestrigen Sitzung. Die Verleihung erfolgt Ende Januar im Rahmen einer Feierstunde im Gluck-Saal durch Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (SPD).
Jochen Kupfer wurde 1969 in Grimma geboren. Er studierte Gesang bei Helga Forner an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Meisterkurse absolvierte er unter anderem bei Theo Adam, weiteren Unterricht erhielt er bei Dietrich Fischer-Dieskau und Elisabeth Schwarzkopf. Noch während seines Studiums erhielt er sein erstes Engagement am Meininger Staatstheater. Seit der Spielzeit 2005/2006 ist er Ensemblemitglied des Staatstheaters Nürnberg. Gastspiele führten ihn unter anderem an die Semperoper Dresden, die Oper Leipzig, die Komische Oper Berlin, die Berliner Staatsoper und die Bayerische Staatsoper München. Außerdem trat er bei Liederabenden und Konzerten in ganz Europa, Japan und den USA auf, unter anderem im Rahmen von Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem "Festival International de Musique et d´Art lyrique" in Montreux und dem "Festival of Early Music" in Boston. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Luitpoldpreis des Kissinger Sommers 2001 sowie verschiedene Preise bei Wettbewerben.
Weiterführende Informationen:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Aufsichtsrat des Münchner Gasteigs für Generalsanierung
Stadtrat entscheidet im Laufe des Dezember über die Zukunft des Kulturzentrums (07.12.2023) Weiter...
Grawemeyer Award 2024 für Komponistin Aleksandra Vrebalov
Preisgeld in Höhe von 100.000 US-Dollar (06.12.2023) Weiter...
Ernst von Siemens Musikstiftung vergibt Ensemble-Förderpreise
Preisgeld beträgt jeweils 75.000 Euro (04.12.2023) Weiter...
Bayreuther Festspiele schnallen Gürtel enger
Verwaltungsrat beschließt trotz Kritik Einsparungen aufgrund hoher Energie- und Personalkosten (04.12.2023) Weiter...
Filmmusikpreis für Komponist Marvin Miller
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert (02.12.2023) Weiter...
Theater Erfurt macht die Ampel
Ausgabensperre aufgrund Millionen-Defizits (28.11.2023) Weiter...
Gewinner der Orpheus Chamber Music Competition 2023 stehen fest
Erster Preis geht an das Trio Basilea (28.11.2023) Weiter...
Ernst-von-Schuch-Preis für Aurel Dawidiuk
Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert (28.11.2023) Weiter...
Andrey Gugnin gewinnt 12. Deutschen Pianistenpreis
Preisgeld beträgt 20.000 Euro (27.11.2023) Weiter...
Dirigent Herbert Blomstedt muss Konzerte absagen
Giuseppe Mengoli übernimmt Auftritte mit den Bamberger Symphonikern (24.11.2023) Weiter...
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich