Bau der Orgel kostet rund 2 Millionen Euro
Unternehmer spendet Millionen für Kirchenorgel
Neubrandenburg, . Der Unternehmer Günther Weber will der Stadt Neubrandenburg zum Bau einer neuen Konzertorgel eine Spende in Millionenhöhe zukommen lassen . Die Planung und der Bau der Orgel mit voraussichtlich 70 Registern wird Schätzungen zufolge zwei Millionen Euro kosten. Der Hauptausschuss der Stadt wird über den dafür notwendigen Schenkungsvertrag Ende Oktober beraten. Voraussichtlich 2017 soll der Bau der neuen Orgel fertiggestellt werden.
Im zweiten Weltkrieg war die rund 700 Jahre alte Neubrandenburger Marienkirche stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Beim Wiederaufbau integrierte der finnische Architekt Prof. Pekka Salminen einen modernen Konzertsaal in die Kirche, die Eröffnungskonzerte fanden am 13. Und 14. Juli 2001 statt.
Günther Weber wurde 1947 geboren. Das von ihm gegründete Unternehmen, die Weber Maschinenbau GmbH, stellt Hochleistungsschneidemaschinen für Käse, Wurst, Schinken und andere Lebensmittel her. In den 1990er Jahren expandierte Weber nach Neubrandenburg. In seiner Firma beschäftigt er derzeit rund 1.000 Mitarbeiter aus acht verschiedenen Ländern.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Weitere aktuelle Nachrichten:
Bariton Jakob Hoffmann gewinnt Haydn-Wettbewerb in Rohrau
3. Preis für Sopranistin Isabel Weller (30.05.2023) Weiter...
Sopranistin Ann-Kathrin Niemczyk gewinnt Hans Gabor Belvedere-Gesangswettbewerb
Deutsche Sängerin holt sich auch den Publikumspreis (29.05.2023) Weiter...
Dirigent Wolf-Dieter Hauschild gestorben
Ehemaliger Stuttgarter Generalmusikdirektor wurde 85 Jahre alt (27.05.2023) Weiter...
Dirigent Gustavo Dudamel verlässt Pariser Oper
Überraschendes Vertragsende nach nur zwei Jahren (26.05.2023) Weiter...
Komponist Walter Haupt gestorben
Musiker wurde 88 Jahre alt (25.05.2023) Weiter...
Lübecker Brahms-Institut ersteigert Brahms-Brief
Dokument von 1864 in New York ersteigert (25.05.2023) Weiter...
Komponist Arvo Pärt mit Polar-Musikpreis ausgezeichnet
Preise auch für Angélique Kidjo und Chris Blackwell (24.05.2023) Weiter...
Preisträger des Hans-von-Bülow Klavierwettbewerbs
Aurel Dawidiuk sichert sich in Meiningen gleich vier Preise (24.05.2023) Weiter...
Théodore-Gouvy-Kompositionspreis für Pasquale Punzo
Italiener erhält Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken (22.05.2023) Weiter...
Birgit Nilsson Stipendium für Mezzosopranistin Ida Ränzlöv
Auszeichnung ist mit 200.000 Schwedischen Kronen dotiert (19.05.2023) Weiter...
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich