> > > Komponist Franz Surges stirbt nach Stromunfall
Samstag, 9. Dezember 2023

Kirchenmusiker und Organist wurde 57 Jahre alt

Komponist Franz Surges stirbt nach Stromunfall

Eschweiler, . Der Komponist Franz Surges ist im Alter von 57 Jahren in einem Krankenhaus in Eschweiler an den Folgen eines Stromunfalls Ende August gestorben. Als ausgebildeter Kirchenmusiker und Organist war er vor allem pädagogisch tätig. Seine Kompositionen reichten dabei von Kinderliedern über sakrale Werke bis hin zu Sinfonien.

Surges wurde am 11. Oktober 1958 in Remagen geboren. Er studierte an der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius Aachen, wo er 1980 die Kantorenprüfung im A-Examen ablegte. Anschließend studierte er Musikpädagogik für Orgel und Tonsatz an der Musikhochschule Köln, hier legte er auch seine künstlerische Abschlussprüfung mit Hauptfach Orgel ab. Zudem studierte er Komposition bei Tilo Medek und besuchte verschiedene Meisterkurse bei Jean Guillou, Piet Kee, Guy Bovet, Harald Vogel und Montserrat Torrent. Zuletzt war er als Kirchenmusiker, Komponist, Chorleiter und Musiklehrer in Eschweiler tätig. Zu seinen Auszeichnungen zählen der erste Preis beim Kompositionswettbewerb des Festivals für Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd 1991 sowie verschiedene Auszeichnungen des Siegburger Kompositionswettbewerbs von 2003 bis 2008. Im Jahr 2003 wurde er zudem zum Musikdirektor des Fachverbands Deutscher Berufs-Chorleiter (FDB) ernannt.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Aufsichtsrat des Münchner Gasteigs für Generalsanierung
Stadtrat entscheidet im Laufe des Dezember über die Zukunft des Kulturzentrums (07.12.2023) Weiter...

Grawemeyer Award 2024 für Komponistin Aleksandra Vrebalov
Preisgeld in Höhe von 100.000 US-Dollar (06.12.2023) Weiter...

Ernst von Siemens Musikstiftung vergibt Ensemble-Förderpreise
Preisgeld beträgt jeweils 75.000 Euro (04.12.2023) Weiter...

Bayreuther Festspiele schnallen Gürtel enger
Verwaltungsrat beschließt trotz Kritik Einsparungen aufgrund hoher Energie- und Personalkosten (04.12.2023) Weiter...

Filmmusikpreis für Komponist Marvin Miller
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert (02.12.2023) Weiter...

Theater Erfurt macht die Ampel
Ausgabensperre aufgrund Millionen-Defizits (28.11.2023) Weiter...

Gewinner der Orpheus Chamber Music Competition 2023 stehen fest
Erster Preis geht an das Trio Basilea (28.11.2023) Weiter...

Ernst-von-Schuch-Preis für Aurel Dawidiuk
Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert (28.11.2023) Weiter...

Andrey Gugnin gewinnt 12. Deutschen Pianistenpreis
Preisgeld beträgt 20.000 Euro (27.11.2023) Weiter...

Dirigent Herbert Blomstedt muss Konzerte absagen
Giuseppe Mengoli übernimmt Auftritte mit den Bamberger Symphonikern (24.11.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich