> > > Dresdner Bachfest 2016 finanziell auf der Kippe
Freitag, 2. Juni 2023

Widerstand nach Absage durch Kulturbürgermeister Ralf Lunau

Dresdner Bachfest 2016 finanziell auf der Kippe

Dresden, . Der Dresdner Kulturbürgermeister Ralf Lunau (parteilos) hat angekündigt, die Bewerbung der Stadt für das Bachfest der Neuen Bach-Gesellschaft im Jahr 2016 zurückzuziehen. Grund dafür seien mangelnde finanzielle Mittel im Kulturhaushalt der Stadt. So hätte der Stadtrat zunächst 251.000 Euro zur Durchführung des Bach-Festes beschlossen, im Entwurf für den Haushalt 2016 wurde diese Summe jedoch auf 150.000 Euro reduziert. Grund für die Verringerung sei unter anderem das 800-jährige Jubiläum des Dresdner Kreuzchors, das mit jeweils 200.000 Euro in den Jahren 2016 und 2017 gefördert wird.

Die Veranstalter erklärten ihrerseits, dass 150.000 Euro zur Durchführung des Bachfests nicht ausreichend seien. Die von der Stadt angeregte Erweiterung des Budgets mit Drittmitteln lehnt das Festival ab. Es müsse bei den Haushaltsverhandlungen eine Aufstockung des Budgets entschieden werden, andernfalls könne das Bachfest nicht stattfinden. Kritik zur Ankündigung des Kulturbürgermeisters kam unter anderem von der oppositionellen Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Diese bezeichnete den Vorgang als skandalös. Gerade eine Kunst-, Kultur- und Musikstadt wie Dresden müsse die Vorhaben, die sie sich auf die Fahnen schreibe, auch umsetzen. Im Kulturhaushalt seien Umschichtungen ebenso denkbar wie eine Aufstockung.

Weiterführende Informationen:

Portrait Johann Sebastian Bach

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Weitere aktuelle Nachrichten:

Bariton Jakob Hoffmann gewinnt Haydn-Wettbewerb in Rohrau
3. Preis für Sopranistin Isabel Weller (30.05.2023) Weiter...

Sopranistin Ann-Kathrin Niemczyk gewinnt Hans Gabor Belvedere-Gesangswettbewerb
Deutsche Sängerin holt sich auch den Publikumspreis (29.05.2023) Weiter...

Dirigent Wolf-Dieter Hauschild gestorben
Ehemaliger Stuttgarter Generalmusikdirektor wurde 85 Jahre alt (27.05.2023) Weiter...

Dirigent Gustavo Dudamel verlässt Pariser Oper
Überraschendes Vertragsende nach nur zwei Jahren (26.05.2023) Weiter...

Komponist Walter Haupt gestorben
Musiker wurde 88 Jahre alt (25.05.2023) Weiter...

Lübecker Brahms-Institut ersteigert Brahms-Brief
Dokument von 1864 in New York ersteigert (25.05.2023) Weiter...

Komponist Arvo Pärt mit Polar-Musikpreis ausgezeichnet
Preise auch für Angélique Kidjo und Chris Blackwell (24.05.2023) Weiter...

Preisträger des Hans-von-Bülow Klavierwettbewerbs
Aurel Dawidiuk sichert sich in Meiningen gleich vier Preise (24.05.2023) Weiter...

Théodore-Gouvy-Kompositionspreis für Pasquale Punzo
Italiener erhält Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken (22.05.2023) Weiter...

Birgit Nilsson Stipendium für Mezzosopranistin Ida Ränzlöv
Auszeichnung ist mit 200.000 Schwedischen Kronen dotiert (19.05.2023) Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich