> > > Konzerte & Festivals
Donnerstag, 30. März 2023

Foto: photocase.com

klassik.com News

Konzerte & Festivals

Meldungen aus der Veranstalter-Szene.


Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert

Preis des Heidelberger Frühlings für Schlagzeuger Martin Grubinger

(22.03.2023)

Der Schlagzeuger Martin Grubinger (39) erhält Anfang April den Musikpreis des Heidelberger Frühlings 2023. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und würdigt Persönlichkeiten, die sich für die Vermittlung klassischer Musik...

Weiter...


Gothart Stier starb im Alter von 84 Jahren

Dresdner Kreuzchor trauert um ehemaligen Leiter

(14.03.2023) Wie die Stadt Dresden vermeldet, ist der ehemalige Kantor des Dresdner Kreuzchores, Gothart Stier, nach schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren in Leipzig verstorben. Stier leitete den über 800 Jahre alten Knabenchor in den Jahren von 1991 bis 1994 als 27. Kreuzkantor. Sei...

Weiter...


Betrugsvorwürfe gegen Leiter des Kultursommers Semmering ohne Substanz

Freispruch für Intendant Florian Krumpöck

(27.02.2023) Das Straflandesgericht Wien hat die Betrugsvorwürfe rund um den Kultursommer Semmering zurückgewiesen. Die Beschuldigten konnten mit einer Vielzahl an Dokumenten, wie Schriftverkehr, Rechnungen und auch Zeugenaussagen das Gericht von ihrer Unschuld überzeugen. &quo...

Weiter...


Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert

Europäischer Kirchenmusikpreis für Organist Ludger Lohmann

(06.02.2023) Der Preis der Europäischen Kirchenmusik der Stadt Schwäbisch Gmünd geht in diesem Jahr an den Organisten Ludger Lohmann. Mit der Auszeichnung soll sein wegweisendes Wirken als Interpret und Pädagoge honoriert werden, auch gilt Lohmann als Spezialist für A...

Weiter...


Stadt findet für die notwendige Sanierung keinen Investor

Zukunft des Münchner Gasteigs wieder offen

(03.02.2023) Die Sanierung des Münchner Kultur- und Bildungszentrums Gasteig ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden, der grün-rot geführte Stadtrat stoppte das dafür notwendige Vergabeverfahren. Grund dafür ist die bislang vergebliche Suche der Stadt nach einem In...

Weiter...


Mehr als 60.000 Besucher in Halle

Stiftung Händel-Haus zieht positive Jahresbilanz 2022

(02.02.2023) Die Stiftung Händel-Haus hat für das Jahr 2022 eine positive Bilanz gezogen. Eigenen Angaben zufolge feierten mehr als 40.000 Gäste aus aller Welt das 100-jährige Bestehen der Festspiele in Halle. Auch die Museumsangebote im Händel-Haus und im Wilhel...

Weiter...


Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert

Leonard Bernstein Award 2023 für Vivi Vassileva

(31.01.2023) Das Schleswig-Holstein Musik Festival zeichnet in diesem Jahr die Schlagzeugerin Vivi Vassileva (29) mit dem Leonard Bernstein Award für herausragende Nachwuchsmusiker aus. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals Mitte ...

Weiter...


Haupteingang für Publikum schwer zu passieren

Protestler kleben sich an Bregenzer Festspielhaus

(30.01.2023) Unter dem Motto "Blockiert die Reichen und Mächtigen" haben sich am vergangenen Wochenende knapp zehn Demonstranten an der Glasfassade des Bregenzer Festspielhauses festgeklebt. Der Protest richtete sich Medienberichten zufolge gegen ein regionales Bauprojekt. Da d...

Weiter...


Verlust in Höhe von 554.000 CHF

Tonhalle Zürich zieht Bilanz für die Spielzeit 2021/22

(25.01.2023) Die Tonhalle-Gesellschaft Zürich hat ihre Bilanz der Spielzeit 2021/22 veröffentlicht. Nach vier Jahren in der Tonhalle Mag war man an die angestammte Spielstätte zurückgekehrt, die in neuem Glanz erstrahlende Große Tonhalle wurde eigenen Angaben zufolge...

Weiter...


Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd trauert um seinen Mentor

Trauer um Chorleiter Clytus Gottwald

(24.01.2023) Der Komponist, Chorleiter und Musikwissenschaftler Clytus Gottwald ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Dies teilte das Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd mit.

Clytus Gottwald wurde am 20. November 1925 in Bad Sulzbrunn geboren. Zunächs...

Weiter...


Prägung umfasst 30 Millionen Münzen

Hamburger Elbphilharmonie als 2-Euro-Münze

(23.01.2023) Die Hamburger Elbphilharmonie gibt es ab heute als 2-Euro-Münze. Von der Münze werden insgesamt 30 Millionen Exemplare geprägt - davon 6,3 Millionen bis Ende Februar in der Prägeanstalt Rahlstedt. Das filigrane Abbild des Konzerthauses auf der 2,6 Zentimeter g...

Weiter...



Weitere Nachrichten aus der Rubrik Konzerte & Festivals:
(  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   ... 182  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich