> > > Verlage
Mittwoch, 29. März 2023

Foto: Ssogras, fotolia.com

klassik.com News

Verlage

Meldungen aus dem Verlagswesen.


Auszeichnung ist undotiert

Heinrich-Schütz-Preis 2022 geht an zwei Musikverlage

(27.09.2022) Der Internationale Heinrich-Schütz-Preis geht in diesem Jahr erstmals an zwei Musikverlage. Anlässlich des 350. Todestages des Komponisten werden die Verlage Bärenreiter und Carus mit der silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet, die seit 2018 alljährlich im Rahm...

Weiter...


Archivbestand wird vollständig digitalisiert

Archivio Ricordi macht italienische Operngeschichte digital erlebbar

(30.11.2021) Der italienische Musikverlag Ricordi hat sämtliche Musik- und Kulturzeitschriften aus seinem Archiv digitalisiert und online gestellt. Die Magazine reichen bis zu 120 Jahre zurück und zeugen so vom Mailänder Kulturbetrieb im 19. und 20. Jahrhundert sowie insgesamt ...

Weiter...


Insgesamt 16 Empfehlungen

Medienpreis Leopold verliehen

(27.09.2021) Unter dem Siegel "Gute Musik für Kinder" hat der Verband deutscher Musikschulen zehn Produktionen ausgewählt und mit dem Medienpreis Leopold prämiert. Aus rund 150 Bewerbungen gingen als Sieger die CDs "Ritter Rost und das magische Buch - Musical f&u...

Weiter...


Plattformen müssen künftig Lizenzen erwerben

Bundestag stimmt für neues Urheberrecht

(21.05.2021) Der Bundestag hat die von der Europäischen Union vorgegebene neue Urheberrechtsreform verabschiedet. Das Gesetz soll vor allem das bisherige Urheberrechts an digitale Gegebenheiten anpassen. Auswirkungen auf Plattformbetreiber, Urheber und Verwerter sind groß: So solle...

Weiter...


Verleger wurde 94 Jahre alt

Musikverleger Hans Sikorski ist tot

(29.01.2021) Der Musikverleger Hans Sikorski ist verstorben. Er wurde 94 Jahre alt.

Hans Sikorski begann seine Arbeit in dem von seinem Vater gegründeten Musikverlag 1968. Er setzte den Fokus auf kulturelle Beziehungen zu Osteuropa, setzte sich jedoch auch mit Künstlern der we...

Weiter...


Corona-Pandemie verhindert regulären Konzertbetrieb

Musikverleger küren in diesem Jahr kein Konzertprogramm

(27.01.2021) Der Deutsche Musikverleger-Verband (DMV) verzichtet in diesem Jahr auf die Auszeichnung für das "Beste Konzertprogramm" der Saison. Grund dafür ist die anhaltende Corona-Pandemie, die Konzertvernstaltungen in gewohntem Rahmen weitestgehend verhindert. Da in de...

Weiter...


Umzug und Verkleinerung im Kunstquartier

Salzburg: Rettung für alteingesessene Musikalienhandlung in Sicht

(16.12.2020) Die Mayrische Musikalienhandlung soll der Stadt Salzburg erhalten bleiben. Für das 1592 eröffnete Musikgeschäft habe man im Kunstquartier einen neuen Standort gefunden, hieß es von Seiten des Eigentümers, des Musikverlages Universal Edition. Zuvor hatte ...

Weiter...


Label-Chef stirbt im Alter von 69 Jahren

MDG-Mitbegründer Reimund Grimm verstorben

(27.08.2020) Der Musikproduzent Reimund Grimm ist tot. Der Mitbegründer des Klassiklabels Musikproduktion Dabringhaus und Grimm (MDG) wurde 69 Jahre alt, das gab sein Kollege Werner Dabringhaus in einem Schreiben bekannt. Zukunftspläne, die das Label gemeinsam mit Grimm erarbeitete,...

Weiter...


Nach 430 Jahren ist Schluss

Salzburg verliert alteingesessene Musikalienhandlung

(26.08.2020) Die Mayrische Musikalienhandlung schließt Ende September ihre Salzburger Filiale. Als Grund nennt der Inhaber unter anderem Umsatzeinbußen während der Corona-Krise. Die Wiener Schwesterfiliale „Musik Müller“ bleibt bestehen und ist von der Schlie...

Weiter...


Unternehmen sieht Gründe in Corona-Pandemie und Terroranschlag

Straßburg: Musikhaus schliesst nach 195 Jahren

(17.06.2020) In Straßburg schließt eine Institution der Musikbranche nach fast 200 Jahren ihre Tore: Das 1825 eröffnete Musikhaus Wolf Musique. Grund für die Schließung des von Seligmann Wolf gegründeten Unternehmens  sei die coronabedingte wirtschaftlich...

Weiter...


Manuskripte, Partituren und Briefe wechseln in die Schweiz

Teile des Mainzer Schott-Archivs erweitern Basler Sammlungen

(16.04.2020) Die Basler Paul Sacher Stiftung hat über 3.000 Dokumente aus dem Verlagsarchiv von Schott Music erworben. Dabei handelt es sich um Manuskripte, Partituren und Briefe, unter anderem die Reinschriften von Hans Werner Henzes "The Bassarids" und der "Musen Si...

Weiter...



Weitere Nachrichten aus der Rubrik Verlage:
(     1    2    3    4    5    6    7  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich