
klassik.com News
Verlage
Meldungen aus dem Verlagswesen.
Verleger wurde 94 Jahre alt
Musikverleger Hans Sikorski ist tot
(29.01.2021) Der Musikverleger Hans Sikorski ist verstorben. Er wurde 94 Jahre alt.
Hans Sikorski begann seine Arbeit in dem von seinem Vater gegründeten Musikverlag 1968. Er setzte den Fokus auf kulturelle Beziehungen zu Osteuropa, setzte sich jedoch auch mit Künstlern der we...
Corona-Pandemie verhindert regulären Konzertbetrieb
Musikverleger küren in diesem Jahr kein Konzertprogramm
(27.01.2021) Der Deutsche Musikverleger-Verband (DMV) verzichtet in diesem Jahr auf die Auszeichnung für das "Beste Konzertprogramm" der Saison. Grund dafür ist die anhaltende Corona-Pandemie, die Konzertvernstaltungen in gewohntem Rahmen weitestgehend verhindert. Da in de...
Umzug und Verkleinerung im Kunstquartier
Salzburg: Rettung für alteingesessene Musikalienhandlung in Sicht
(16.12.2020) Die Mayrische Musikalienhandlung soll der Stadt Salzburg erhalten bleiben. Für das 1592 eröffnete Musikgeschäft habe man im Kunstquartier einen neuen Standort gefunden, hieß es von Seiten des Eigentümers, des Musikverlages Universal Edition. Zuvor hatte ...
Label-Chef stirbt im Alter von 69 Jahren
MDG-Mitbegründer Reimund Grimm verstorben
(27.08.2020) Der Musikproduzent Reimund Grimm ist tot. Der Mitbegründer des Klassiklabels Musikproduktion Dabringhaus und Grimm (MDG) wurde 69 Jahre alt, das gab sein Kollege Werner Dabringhaus in einem Schreiben bekannt. Zukunftspläne, die das Label gemeinsam mit Grimm erarbeitete,...
Nach 430 Jahren ist Schluss
Salzburg verliert alteingesessene Musikalienhandlung
(26.08.2020) Die Mayrische Musikalienhandlung schließt Ende September ihre Salzburger Filiale. Als Grund nennt der Inhaber unter anderem Umsatzeinbußen während der Corona-Krise. Die Wiener Schwesterfiliale „Musik Müller“ bleibt bestehen und ist von der Schlie...
Unternehmen sieht Gründe in Corona-Pandemie und Terroranschlag
Straßburg: Musikhaus schliesst nach 195 Jahren
(17.06.2020) In Straßburg schließt eine Institution der Musikbranche nach fast 200 Jahren ihre Tore: Das 1825 eröffnete Musikhaus Wolf Musique. Grund für die Schließung des von Seligmann Wolf gegründeten Unternehmens sei die coronabedingte wirtschaftlich...
Manuskripte, Partituren und Briefe wechseln in die Schweiz
Teile des Mainzer Schott-Archivs erweitern Basler Sammlungen
(16.04.2020) Die Basler Paul Sacher Stiftung hat über 3.000 Dokumente aus dem Verlagsarchiv von Schott Music erworben. Dabei handelt es sich um Manuskripte, Partituren und Briefe, unter anderem die Reinschriften von Hans Werner Henzes "The Bassarids" und der "Musen Si...
Musikverleger zeichnen bestes Konzertprogramm aus
Bundesjugendorchester freut sich über Ehrung
(17.01.2020) Das Bundesjugendorchester ist in Bonn vom Deutschen Musikverleger-Verband (DMV) für das beste Konzertprogramm der Saison ausgezeichnet worden. Die vielfältigen Projekte des Bundesjugendorchesters spiegelten mit der Repertoireauswahl die Leitidee des Orchesters wider: mi...
Preis ist undotiert
Musikverleger zeichnen Bundesjugendorchester für bestes Konzertprogramm aus
(17.12.2019) Der Preis für das beste Konzertprogramm geht im kommenden Jahr an das Bundesjugendorchester. Das Orchester konnte die Jury seinen vielfältigen Projekten und der Repertoireauswahl überzeugen, so Clemens Scheuch, Vize-Präsident des Deutschen Musikverleger-Verban...
Bisherige Fassung stammte aus Feder eines NSDAP-Mitglieds
Entnazifizierung: Wiener Philharmoniker mit neuer Version des Radetzky-Marsches
(13.12.2019) Der von den Wiener Philharmonikern traditionell beim Neujahrskonzert gespielte Radetzky-Marsch stammt in seiner seit 1946 verwendeten Fassung aus der Feder von Komponist Leopold Weninger, welcher Mitglied der NSDAP war. Medienberichten zufolge gibt es 2020 nun erstmals eine neu a...
Weitere Sonderpreise für mobile Anwendungen und Website
Medienpreis Leopold verliehen
(30.09.2019) In der zwölften Ausgabe des alle zwei Jahre verliehenen Leopold-Medienpreises sind aus 120 Bewerbungen sieben Träger als Sieger hervor gegangen. Ausgezeichnet wurden die CDs "Die kleine Hexe" aus der Aktive Musik Verlagsgesellschaft, "Sonne, Mond und...
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich