klassik.com News
Kulturmanagement, Kulturpolitik
News aus Kulturbetrieben und Kulturpolitik.
Früherer Antrag hatte keinen Erfolg
Steigerlied wird immaterielles Kulturerbe
(16.03.2023) Das Lied der deutschen Bergleute "Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt" wird immaterielles Kulturerbe. Dies hat die Kultusministerkonferenz der Länder beschlossen. Nun wird das Lied in das bundesweite Unesco-Verzeichnis aufgenommen.
Der Ruhrkohle...
Stammhaus wird ab Sommer saniert und umgebaut
Berlin: Komische Oper will Flughafen Tempelhof nutzen
(14.03.2023) Zur kommenden Spielzeit zieht die Komische Oper Berlin aus ihrem Stammhaus ins Schiller Theater. Während der geplanten Sanierung und der Erweiterung des Hauses spielt das Ensemble in den nächsten sechs Jahren an anderen Orten der Stadt, darunter auch ein Hangar auf dem ...
Gothart Stier starb im Alter von 84 Jahren
Dresdner Kreuzchor trauert um ehemaligen Leiter
(14.03.2023) Wie die Stadt Dresden vermeldet, ist der ehemalige Kantor des Dresdner Kreuzchores, Gothart Stier, nach schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren in Leipzig verstorben. Stier leitete den über 800 Jahre alten Knabenchor in den Jahren von 1991 bis 1994 als 27. Kreuzkantor. Sei...
Nachlass umfasst Notenmaterial, Medien, Korrespondenzen, Essays und Manuskripte
Anton-Bruckner-Privatuniversität künftig mit Nikolaus Harnoncourt Zentrum
(09.03.2023) Sieben Jahre nach seinem Tod am 5. März 2016 haben die Anton Bruckner Privatuniversität Linz und die Familie Harnoncourt die Gründung eines Nikolaus Harnoncourt gewidmeten Zentrums (NHZ) beschlossen. Dieses soll garantieren, dass Leben und Werk Nikolaus Harnoncourt...
Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt will Pool von Chorgruppen fördern
BBC wickelt Kammerchor ab und reduziert Orchesterstellen
(08.03.2023) Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird Medienberichten zufolge den hauseigenen Kammerchor, die BBC Singers, abwickeln. Von der Schließung des einzigen professionellen Vollzeit-Kammerchores in Großbritannien, der kurz vor seinem 100-jährigen Jubiläum...
Laurence Kilsby und Tae Hwan Yun freuen sich über Preisgeld in Höhe von 12.500 Euro
Zwei Sieger beim Heidelberger Liedwettbewerb 2023
(06.03.2023) Der britische Tenor Laurence Kilsby (24) und der Südkoreaner Tae Hwan Yun (33) haben den diesjährigen Gesangswettbewerb „Das Lied“ gewonnen. Der vom Juryvorsitzenden Thomas Quasthoff gegründete Gesangswettbewerb fand nach vier Jahren pandemiebedingter P...
Evakuierung von 500 Besuchern notwendig
Brand im Theater Krefeld
(28.02.2023) Im Krefelder Theater ist es am vergangenen Wochenende zu einem Brand gekommen, der allerdings glimpflich ausging. Laut Theater war ein Vorhang der Kulisse an einem Scheinwerfer hängengeblieben und war in Brand geraten, der durch die Feuerwerhr gelöscht werden konnte. Au...
Italienische Justiz ermittelt wegen mutmaßlicher Unterschlagung
Florenz: Intendant Pereira tritt zurück
(28.02.2023) Kulturmanager Alexander Pereira (75), der frühere Direktor des Opernhauses Zürich und ehemalige Intendant der Mailänder Scala und der Salzburger Festspiele, hat sein Amt als Intendant des Opernhauses in Florenz "aus persönlichen Gründen" niederg...
Auch das Nationaltheater Mannheim verzichtet auf Aufführung
Nach Hundekot-Attacke: Auch das Nederlands Dance Theatre beendet Zusammenarbeit mit Marco Goecke
(27.02.2023) Das Nederlands Dance Theatre (NDT) setzt die Zusammenarbeit mit dem Choreographen Marco Goecke, der vor kurzem in Hannover eine Journalistin mit Hundekot attackiert hatte (klassik.com berichtete), aus. Das teilte das Haus in Reaktion auf einen offenen Brief Dutzender niederlä...
Betrugsvorwürfe gegen Leiter des Kultursommers Semmering ohne Substanz
Freispruch für Intendant Florian Krumpöck
(27.02.2023) Das Straflandesgericht Wien hat die Betrugsvorwürfe rund um den Kultursommer Semmering zurückgewiesen. Die Beschuldigten konnten mit einer Vielzahl an Dokumenten, wie Schriftverkehr, Rechnungen und auch Zeugenaussagen das Gericht von ihrer Unschuld überzeugen. &quo...
Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst
Hundekot-Eklat: Staatstheater Hannover trennt sich von Ballettdirektor Goecke
(16.02.2023) Die Staatsoper Hannover und Ballettdirektor Marco Goecke (50) haben sich nach seinem Angriff auf eine Kritikerin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am vergangenen Wochenende mit sofortiger Wirkung getrennt. Am Rande der Premiere des Balletts "Glaube - Liebe - Hoffnung"...
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich