klassik.com News
Kulturmanagement, Kulturpolitik
News aus Kulturbetrieben und Kulturpolitik.
Stadt muss sparen
Bad Herrenalb: Künftig kein Klavierduo-Festival mehr
(23.05.2022) Die baden-württembergische Kurstadt Bad Herrenalb im Nordschwarzwald verzichtet aus finanziellen Gründen künftig auf ihr Internationales Klavierduo-Festival. Bereits im vergangenen Jahr konnte das Festival wegen der Maßnahmen und Verordnungen gegen die Corona...
Bronzetafel für den ehemaligen Generalmusikdirektor
Oper Leipzig erinnert an Dirigent Gustav Brecher
(17.05.2022) In einer Gedenkstunde an der Oper Leipzig ist die Probebühne 1 in Gustav-Brecher-Probebühne umbenannt worden. Zu Ehren des jüdischen Musikers, Komponisten und Dirigenten enthüllten Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt...
Angebot soll zur persönlichen Entfaltung von Kindern und Jugendlichen beitragen
Luxemburg führt kostenlosen Musikunterricht ein
(12.05.2022) Das Parlament in Luxemburg hat ein Gesetz zur Reform des Musikunterrichts verabschiedet. Demnach wird ab dem Schuljahr 2022/2023 ein Großteil des Musikunterrichts, zu dem auch Sprechkunst- und Tanzunterricht gehören, in den öffentlichen Musikschulen kostenlos ange...
Junges Orchester NRW plante Aufführung der 2. und 3. Sinfonie des russischen Komponisten
Stadt Lindlar cancelt Jugendorchester-Auftritt wegen Musik von Tschaikowski
(06.05.2022) Ende Juni hatte das Junge Orchester NRW (djoNRW) zum Abschluss einer gemeinsamen Probenphase die Aufführung der 2. und 3. Sinfonie des russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowski (1840-1893) geplant. Aufgrund zahlreicher ukrainischer Flüchtlinge vor Ort greift di...
47 Veranstaltungen mit 13.800 Besuchern
Thüringer Bachwochen 2022 ziehen Bilanz
(02.05.2022) Die Thüringer Bachwochen haben ihre Bilanz der diesjährigen Festival-Ausgabe veröffentlicht. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie lediglich eine verkürzte Sonderausgabe stattfinden konnte (klassik.com berichtete), konnten in diesem Jahr bei...
Orchester von Dirigent Currentzis weiter in der Kritik
Wien: Konzerthaus-Intendant Naske verlässt Stiftungsrat von MusicAeterna
(26.04.2022) Matthias Naske, seit 2013 Intendant des Wiener Konzerthauses, hat angekündigt, sich aus dem Stiftungsrat des russischen Orchesters MusicAeterna von Chefdirigent Teodor Currentzis zurückzuziehen. Naske war ehrenamtlich für den in Liechtenstein beheimateten Klangk&ou...
25. Ausgabe des Musikfestivals
Heidelberger Frühling mit positiver Resonanz
(25.04.2022) Der "Heidelberger Frühling" hat für seine 25. Ausgabe eine positive Resonanz vermeldet. Insgesamt standen 161 Veranstaltungen an 74 Spielorten mit über 500 Künstlern auf dem Programm. Es war die erste Ausgabe des Musikfestivals seit 2019, die wieder ...
Offizielle Begründung: Logistische Probleme und Unsicherheiten
Philharmonie Paris: Konzert mit Teodor Currentzis und musicAeterna abgesagt
(21.04.2022) Das für Anfang Mai geplante Konzert von musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis ist abgesagt. Als offizielle Begründung wurden seitens des Ensembles "logistische Einschränkungen" und eine "allgemeine Unsicherheit" angeführt. F&...
Weitere drei Jahre Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern vereinbart
Osterfestspiele Baden-Baden mit positiver Bilanz
(20.04.2022) Die Osterfestspiele Baden-Baden 2022 sind am Ostermontag mit einer Vorstellung der Tschaikowsky-Oper „Pique Dame“ zu Ende gegangen. Das Festspielhaus Baden-Baden und die Berliner Philharmoniker gaben zudem bekannt, dass die Festspiele in der seit 2013 bestehenden Part...
Auslastung der Festspiele liegt bei 81 Prozent
Salzburger Osterfestspiele mit 16.200 Besuchern
(19.04.2022) Nach zwei Jahren Pause standen die traditionsreichen Salzburger Osterfestspiele in diesem Jahr zum letzten Mal unter der künstlerischen Leitung von Christian Thielemann. Zentrales Werk war Richard Wagners Lohengrin in einer Neuinszenierung von Jossi Wieler, Anna Viebrock und...
Lieferung mit einer Woche Verzögerung
Gewandhaus Leipzig erhält neue Konzertglocken
(14.04.2022) Das Gewandhaus Leipzig hat seine neuen Konzertglocken erhalten. Nach Lieferschwierigkeiten durch Verzögerungen beim Bau der Transportkisten sind die neuen Klangkörper rund eine Woche später als ursprünglich geplant eingetroffen. Die sechs Glocken waren in Inns...
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich