> > > Kongresse & Fachtagungen
Montag, 2. Oktober 2023

Foto:

klassik.com News

Kongresse & Fachtagungen


Alfred Woll erhält Preis für Mandoline

Deutscher Musikinstrumentenpreis für Gebrüder Alexander

(01.06.2023) Der Deutsche Musikinstrumentenpreis wird 2023 in den Kategorien F/B-Doppelhorn und Mandoline vergeben. Mit dem zum 33. Mal vergebenen Preis zeichnet das Bundeswirtschaftsministerium seit 1990 in Deutschland produzierte Musikinstrumente von höchster Qualität und mit beso...

Weiter...


Stadt Cannes will der ehemals weltgrößten Musikmesse wieder Leben einhauchen

Comeback für die Midem?

(26.10.2022) Die ehemals weltgrößte Musikmesse Midem im südfranzösisichen Cannes, deren Aus 2021 verkündet worden war, soll im kommenden Jahr wiederbelebt werden. Unter der Leitung der Stadt Cannes, die nach der Einstellung der Aktivitäten die Markenrechte erwor...

Weiter...


Stadt Cannes zeigt Interesse an Übernahme der Markenrechte

Ende einer Epoche: Ehemals weltgrößte Musikmesse Midem macht dicht

(16.12.2021) Die ehemals weltgrößte Musikmesse Midem findet ab dem kommendem Jahr nicht mehr statt, die für Juni geplante Messe wurde abgesagt. Nach 55 Jahren wird das vom Messeveranstalter RX France (früher Reed Midem) organisiserte internationale Branchentreffen nicht m...

Weiter...


Corona-Maßnahmen verhindern Durchführung

Musikmesse ClassicalNext fällt erneut aus

(19.08.2021) Die Musikmesse ClassicalNext findet in diesem Jahr nicht statt. Aufgrund der Regeländerungen bezüglich der Corona-Pandemie durch die niederländische Regierung sahen sich die Berliner Veranstalter gezwungen, die Messe nach 2020 erneut abzusagen. Den Regeln zufolge s...

Weiter...


Auch E-Gitarre ausgezeichnet

Deutscher Musikinstrumentenpreis kürt eine Posaune

(13.05.2021) Beim Deutschen Musikinstrumentenpreis sind in diesem Jahr eine Tenorposaune mit Quartventil sowie eine E-Gitarre mit Solidbody, zwei Humbuckern und passiver Elektronik ausgezeichnet worden. Das Bundeswirtschaftsministerium prämierte die Petersauracher Karl Scherzer Blec...

Weiter...


Rund 29 Prozent weniger Umsatz als erwartet

Studie sieht Umsatzeinbruch in der Musikwirtschaft

(17.09.2020) In der deutschen Musikwirtschaft wird aufgrund der Corona-Pandemie mit einem deutlichen Umsatzeinbruch gerechnet. Das geht aus einer Studie des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) hervor, die jetzt in Hamburg vorgestellt wurde. Derzeit wird mit rund 29 Prozent weniger Umsatz ger...

Weiter...


Messe stattdessen mit digitalem Angebot

Weltgrößte Musikmesse Midem streicht die Segel

(31.03.2020) Die Musikmesse Midem wird in diesem Jahr nicht im südfranzösischen Cannes stattfinden. Wie die Veranstalter bekannt gaben, wird die für Anfang Juni geplante Messe aufgrund des Coronavirus gestrichen. Die Vorgaben hinsichtlich des Virus würden sich ständig...

Weiter...


Weitere Absage aufgrund des Corona-Virus

Magdeburger Telemann-Festtage abgesagt

(13.03.2020) Die Magdeburger Telemann-Festtage werden nicht stattfinden. Grund ist wie bei zahlreichen anderen bereits abgesagten Veranstaltungen und Festivals die drohende Ausbreitung des Corona-Virus. Neben den reduzierten Zahlen zur Versammlung von Personen könnten viele Künstler...

Weiter...


Deutscher Musikinstrumentenpreis wird in diesem Jahr für Bratsche und Oboe verliehen

Deutscher Musikinstrumentenpreis für Wappenbratsche und Oboe

(11.04.2018) Die Gewinner des diesjährigen Musikinstrumentenpreis stehen fest. In der Kategorie Bratsche wird ein Instrument von Steffen Friedel aus Dresden gekürt. Die sogenannte "Wappenbratsche" fällt durch die ungewöhnliche Gestaltung ihres Kopfes in Wapp...

Weiter...


Über 10.000 Musikbegeisterte bei Telemann-Festspielen

Magdeburger Telemann-Festtage mit positiver Bilanz

(19.03.2018) Die Telemann-Festtage in Magdeburg haben in diesem Jahr eigenen Angaben zufolge über 10.000 Menschen angelockt. Mit dieser Zahl bricht die Veranstaltung in ihrer 24. Wiederholung einen Rekord. Nach dem Wettbewerb zu Ehren des Komponisten im Telemann-Jahr 2017 sei den Veranst...

Weiter...


In Lübeck verliehene Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert

Förderpreis des Schleswig-Holstein Musik Festivals für Pianistin Sonja Kowollik

(14.08.2017) Am vergangenen Wochenende hat die Pianistin Sonja Kowollik den im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals verliehenen Förderpreis erhalten. Die mit 5.000 Euro dotierte, von der Sparkassen-Finanzgruppe gestiftet Auszeichnung wurde der 16-jährigen Musikerin in Prons...

Weiter...



Weitere Nachrichten aus der Rubrik Kongresse & Fachtagungen:
(     1    2    3    4  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich