> > > P
Montag, 2. Oktober 2023

Fachbegriffe von A-Z

Musik-Lexikon

Ab jetzt können Sie auch mitreden: Die klassik.com-Fachbegriffe führen Sie sicher durch den dichten Dschungel musikalischer Termini; von 'A capella' bis 'Zwischendominante'.


Parallele

Bezeichnung für identische Moll bzw. Durtonart

Parlando

Spielanweisung: sprechend, im Gesang nahezu gesprochen

Parodiemesse

Komposition, der mehrstimmiger Satzteil eines geistlichen Werkes zugrunde liegt

Partitur

Graphische Darstellung eines Notentextes, bei der die zusammenklingenden Stimmen übereinander angeordnet sind

Passacaglia

Variationsmodell über enem sich wiederholenden Bass

Passion

Auf Jesu' Leidensgeschichte bezogene Sonderform des Oratoriums

Pastorale

Nicht nur Beethovens 6.!

Pavane

Feierlicher höfischer Schreittanz

Pedal

lat. 'pedes' ='Füße': Baßstimme in Orgelwerken

Phantasie

freie Form der Instrumentalmusik

Phrase

Gruppe von wenigen Noten, die eine rhythmische und / oder melodische kleine Einheit bilden

Pianissimo

Spielanweisun: sehr leise

Piano

Spielanweisung: leise

Picardische Terz

Schlussklang mit Dur-Terz in einem Moll-Stück

Pieno

(ital..) "voll"

Pizzikato

Spielanweisung für Streicher: gezupft

Plagaler Schluss

Subdominant - Tonika Schluss

Plektron

Bezeichnung für ein Hilfsmittel bei Zupfinstrumenten; auch "Pektrum"

Plica

Verzierungsnote

Polonaise

Polnischer Schreittanz im 3/4 Takt

Polyphonie

Vielstimmigkeit; auch Satztechnik

Praller

Kurzform für "Pralltriller"

Präludium

kurzes Vortragsstück

Prelude

franz. Bezeichnung für "Präludium"

Presto

Spielanweisung: sehr schnell

Programm-Musik

Musik mit außermusikalischem Hintergrund

Psalterium

Mi Fingern oder Stäbchen gezupftes Streichinstrument

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich