
Fachbegriffe von A-Z
Musik-Lexikon
Ab jetzt können Sie auch mitreden: Die klassik.com-Fachbegriffe führen Sie sicher durch den dichten Dschungel musikalischer Termini; von 'A capella' bis 'Zwischendominante'.
Nachschlag
Eine oder mehrere Verzierungsnoten nach der gespielten Hauptnote
Neapolitanischer Sextakkord
Dreiklang auf der Moll-Subdominante mit kleiner Sexte statt Quinte
Neoklassizismus
Musikalische Stilrichtung der 1920er und 1930er Jahre
Neumen
Notenzeichen, mit denen der einstimmige Choral aufgezeichnet wurde
Nocturne
Nacht- bzw. lyrisches Instrumentalstück
Norddeutsche Orgelschule
Stil der Orgelmusik (17.Jahrhundert)
Note
graphische Darstellung von Tönen
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich