
Fachbegriffe von A-Z
Musik-Lexikon
Ab jetzt können Sie auch mitreden: Die klassik.com-Fachbegriffe führen Sie sicher durch den dichten Dschungel musikalischer Termini; von 'A capella' bis 'Zwischendominante'.
M. d.
Spielanweisung: 'Rechte Hand'
M. g.
Spielanweisung: 'Linke Hand'
M.M.
Pendelchronometer
Ma non troppo
Spielanweisung: aber nicht zu sehr
Madrigal
Singgedicht aus Italien im 16. und 17. Jahrhundert
Maestoso
Spielanweisung: majestätisch, feierlich
Mandoline
Saiteninstrument mit bauchigem, birnenförmigem Korpus
Mannheimer Schule
Strömung am Mannheimer Hof zwischen 1730-1760
Manual
Klaviatur der Orgel
Manualiter
Spielanweisung für Orgel: auf dem Manual, ohne Pedal zu spielen
Marimba
Holzstabinstrument
Mazurka
Polnischer Nationaltanz im 3/4 Takt
Melik
Teilgebiet der Melodik: Tonhöhenverlauf
Melisma
mehrere Töne werden auf einer Silbe gesungen
Melodik
Lehre der Melodie
Mensuralnotation
Notation in pefekter Teilung
Menuett
alter französischer Tanz, auch Form in der Kunstmusik
Messe
geistliches Vokal-, später auch Orchesterwerk
Mezza voce
Ausdrucksanweisung: 'mit halber Stimme'
Mezzoforte
Spielanweisung: eher laut
Mezzopiano
Dynamikbezeichnung: eher leise
Mezzosopran
weibliche Stimmlage zwischen Sopran und Alt
Mezzosopranschlüssel
C-Schlüssel
Minnesänger
Ritterlicher Sänger des 12. und 13. Jahrhunderts in Deutschland
Missa brevis
lat. 'kurze Messe'
Mixolydisch
eine der Kirchentonarten, die auf
Moderato
Spielanweisung: gemäßigt
Monochord
Einsaiter mit verschiebbarem Steg zur Demonstration von einfachen Intervallproportionen
Monodie
'Einzelgesang'
Mosso
Ausdrucksbezeichnung: 'bewegt'
Motette
alter geistlicher Chorgesang
Motiv
Kurze wieder erkennbare, abgeschlossene melodische oder rhythmische Figur
Musikdrama
Bezeichnung für bestimmte musikdramatische Werke des 19. Jahrhunderts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich