
Fachbegriffe von A-Z
Musik-Lexikon
Ab jetzt können Sie auch mitreden: Die klassik.com-Fachbegriffe führen Sie sicher durch den dichten Dschungel musikalischer Termini; von 'A capella' bis 'Zwischendominante'.
G-Schlüssel
Violinschlüssel
G. P.
Abkürzung für "Generalpause"
Galanterien
auf dem 'galanten Stil' basierende musikalische Form
Galliarde
Nachtanz zur Pavane im Dreiertakt
Gamelanorchester
Traditionelle Musik Indonesiens
Ganze
Vierschlagnote (bei Viertelnoten als Grundeinheit)
Ganzschluss
Schluss auf der Tonika
Geige
deutsche und umgangssprachliche Bezeichnung für Violine
GEMA
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
Generalbaß
'Basso continuo', Basslinie im Barock
Generalprobe
Letzte Probe vor der Aufführung
Giga
ital. für "Gigue" oder "Jig", schneller Tanz
Glissando
Spielanweisung: meist schnelles, stufenloses Auf- und Abgleiten innerhalb einer Skala
Gloria (in excelsis Deo)
'Ehre sei Gott in der Höhe'
Gong
Javanisches Instrument des 19. Jahrhunderts
Graces
Verzierungen
Graduale
Responsorialer Gesang in der Messe
Graduale Romanum
Buch aller Messgesänge
Grazioso
Spielanweisung. Graziös
Guidonische Hand
Hilfsmittel für Sänger
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich